Cristiano Ronaldo wird bei Real Madrid in Pension gehen

Der Präsident hat ein Machtwort gesprochen: Superstar Cristiano Ronaldo (28) wird seine Karriere beim spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid beenden.

Cristiano Ronaldo wird bei Real Madrid in Pension gehen

In einem Interview mit der französischen Sportzeitung L'Equipe erklärte Florentino Perez (66): "Cristiano Ronaldo ist ein Eckpfeiler unseres Projekts. Er ist der beste Spieler der Welt und ich kann jetzt sagen, dass er seine Karriere bei Real Madrid beenden wird. Wir haben keine Angebote für Cristiano Ronaldo erhalten."

Zuletzt hatte es immer wieder Spekulationen über einen Wechsel des Mittelfeldstars aus Portugal zu seinem Ex-Klub Manchester United und dem schwerreichen französischen Meister Paris St. Germain gegeben.

Sollte Ronaldo tatsächlich noch ein paar Jahre in Madrid bleiben, könnte er in Zukunft von seinem Vorgänger als Superstar der Königlichen trainiert werden. Der ehemalige französische Welt- und Europameister Zinedine Zidane (41), in der kommenden Saison Assistent des neuen Coaches Carlo Ancelotti (54), soll einmal dessen Erbe antreten. "Es ist offensichtlich, dass ich mir wünsche, dass er eine Tages Real Madrid trainiert", sagte Perez.

Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche
Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche

Mit dem Wechsel des österreichischen Fußballnationalspieler Marko …

Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr
Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr

Ehemalige Skirennläuferin berichtete in "SZ" von Vergewaltigung durch …

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will auch nach der Milliardenübernahme weiter im Cockpit der Formel-1-Dachcompany Delta Topco bleiben und ein gewichtiges Wort mitreden. Doch dürfte er die Rechnung ohne den neuen Eigentümer gemacht haben, der alles andere als zimperlich ist. Medienmogul John Malone hat Ecclestone gleich einen nicht weniger inspirierten Medienexperten als Chef vor die Nase gesetzt.
 
Formel 1 will mit "Cable Cowboy" neu durchstarten

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will …

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische Investoren ist unter Dach und Fach. Auch der britische Premier Club West Bromwich gehört nun Chinesen.
 
Fußball: AC Milan und West Bromwich nach China verkauft

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische …