"Big Bang Theory" wird verlängert - Millionengage für Penny und Sheldon

Die drei Hautdarsteller bekommen für ihre Arbeit ab nun eine Million Dollar pro Folge - das ist vergleichbar mit der Gage der Stars aus "Friends". "Raj"-Darsteller Kunal Nayyar arbeitet indes an seiner Filmkarriere.

"Big Bang Theory" wird verlängert - Millionengage für Penny und Sheldon

Leonard (Johnny Galecki) und Sheldon (Jim Parsons) sind zwei hochintelligente Physiker, die in ihrer Freizeit gerne Brettspiele spielen oder online gegen ihre Freunde zocken. Ihr gewöhnliches Stubenhocker-Leben ändert sich aber radikal, als die hübsche Kellnerin Penny (Kaley Cuoco) in der Nachbarwohnung einzieht und Leonard ordentlich den Kopf verdreht - das ist im Groben die Handlung der US-Sitcom "Big Bang Theory", die seit September 2007 läuft und inzwischen über sieben Staffeln umfasst.

Nun haben sich Produzenten und Darsteller auf einen Deal geeinigt, der eine Fortführung der Serie garantiert: Die drei Hauptdarsteller erhalten künftig eine Gage von einer Million US-Dollar (744.300 Euro) pro halbstündiger Episode, berichtet das Branchenmagazin "Deadline" - das ist in etwa vergleichbar mit dem Gehalt der Stars aus "Friends". Außerdem wurde in Aussicht gestellt, dass die Geschichte noch bis zu einer elften Staffel weiter erzählt wird. Die achte Staffel startet am 22. September in den USA.

Immigranten-Komödie mit "Raj"

Inder veröffentlichte Kunal Nayyar, der in der Serie den verklemmten indischen Immigranten Raj spielt, auf Twitter Fotos und Trailer zum Film "Dr. Cabbie" - eine Immigranten-Komödie rund um einen indischen Arzt, in der er eine tragende Rolle spielt.

Um den Fans die Wartezeit auf die nächste Staffel zu verkürzen, haben die Produzenten außerdem einen "affigen" Trailer zum fiktiven Film "Serial Ape-ist 2" veröffentlicht. In selbigem darf freilich auch "Star Trek"-Star Wil Wheaton, der regelmäßig Gastrollen in der Sitcom bekleidet, nicht fehlen. Für Fans ist der Trailer absolut sehenswert - für alle anderen vermutlich eher verstörend.

Opernball - Maria Großbauer gibt Organisation ab

Maria Großbauer gibt nach dem vierten Opernball unter ihrer Regie die …

Interview
Kulturphilosoph Egginton: "Ein perfekter Teufelskreis"

Ein Interview mit dem US-Kulturphilosophen William Egginton rund um die …

Vinyl-Boom bringt Kult-Plattenspieler zurück

Der Markt für Vinyl-Schallplatten erlebt ein Revival. Davon profitieren …

ePaper Download: Das Ranking der 500 wichtigsten Künstler Österreichs