Wo kann man gut indisch essen?

Relativ neu ist das Nam Nam (Bild) in der Webgasse mit einigen, etwas modernisierten, indischen Klassikern auf der Karte. Gute Currygerichte werden auch im Indien Village in der Rockhgasse im ersten Bezirk hergestellt, und auch das India Gate am Franz-Josefs-Kai wartet mit weitgehend authentischer Küche auf.
Einer der besten Inder Wiens befindet sich aber im dritten Bezirk in der Radetzkystraße: Das Indus bietet eine traditionelle, nordindisch-pakistanische Küche von hoher Qualität. Den für viele besten Inder der Stadt findet man aber am Naschmarkt. Der Indian Pavilion ist die Nummer eins auf diesem Gebiet und hält diese Stellung schon seit ewigen Zeiten. Bezeichnend für den Stellenwert der indischen Küche in Wien ist, dass der Indian Pavilion mit ausgewählten Speisen aus verschiedenen Regionen Indiens nicht viel größer als eine überdachte Bushaltestelle ist. Mehr als drei oder vier Personen haben darin kaum Platz.
Indian Pavilion
1060 Wien, Naschmarkt Stand 7475
Tel. 01/587 85 61
India Gate
1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 49
Tel. 01/533 03 32
www.indiagate.at
Indien Village
1010 Wien, Rockhgasse 3
Tel. 01/533 75 16
Indus
1030 Wien, Radetzkystraße 20
Tel. 01/713 43 44
www.restaurantindus.at
Nam Nam
1060 Wien, Webgasse 3
Tel. 01/595 61 27
www.restaurantindus.at
Bundesländer:
Masala
8010 Graz, Grazbachgasse 35
Tel: 0316/695 45 92
www.masala.at
Royal Bombay Palace
4020 Linz, Goethestraße 34
Tel: 0732/65 86 05
www.bombaypalace.at