Lokalkritik: Joseph Bäckerei Patisserie Bistro in Wien

Eigentlich ist er Bäcker. Josef Weghaupt betreibt seit einigen Jahren mit seinem „“ ein kleines Back-Imperium mit einer stadtbekannten Filiale in der Wiener Naglergasse.

Lokalkritik: Joseph Bäckerei Patisserie Bistro in Wien

Insgesamt beschäftigt er rund 100 Mitarbeiter, sein Brot ist zu einer begehrten Delikatesse geworden. Weghaupt erzeugt nämlich exzellentes Sauerteig-Brot. Selbst in Restaurants wie dem Steirereck werden die Gäste damit beglückt.

Jetzt hat er auch ein Lokal aufgesperrt. Es ist eine Mischung aus Bäckerei, Patisserie und Bistro, zentral in der Wiener Landstraßer Hauptstraße gelegen, aufwendig gebaut und stilsicher gestaltet – eine Lokalität, wie sie auch in Metropolen wie New York oder London als wegweisend und trendy gelten würde.

Für das Bistro als Tages- und Abendlokal hat Weghaupt zwei engagierte Köche verpflichtet: Christian Mezera kochte für das Motto-Catering, und Christoph Fink arbeitete für die schwedische-Botschaft.

Die meisten Produkte, die das Duo verwendet, stammen von Produzenten, die Weghaupt persönlich kennt. Das Rindfleisch etwa kommt von Fleischer Fred Zehetner aus Niederösterreich, Käse von Produzenten aus der Steiermark und dem Walsertal, die Paradeiser stammen von Erich Stekovics und die Eier von seltenen Hühnerrassen. Es sind Eier, wie man sie heutzutage kaum noch bekommt. Wer sich davon überzeugen will, sollte unbedingt das ausgiebige Frühstücksangebot durchprobieren.

Bleiben wir aber beim Bistro für den Abend. Da wird ein großartiges Beef Tatar mit cremigem Ei serviert oder Mangalitza-Prosciutto mit Schaf-Ziegen-Mozzarella. Derzeit steht ein herrliches Gansl mit Quitten-Rotkraut und Baguetteknöderln auf der Karte; neben Gerichten wie geschmorte Short-Ribs mit pannonischem Kimchi oder gebratene Lachsforelle mit Ofensellerie und Erdäpfelbrot. Alles in allem eine riesige Bereicherung!

NAME: Joseph Bäckerei Patisserie Bistro
ADRESSE: 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4
TELEFON: 0664/882 984 70
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.–Sa. 9–22, So. 7–21 Uhr
PREIS: Vorspeisen bis 8,50, Hauptspeisen 17,20 Euro
WEB: www.facebook.com/josephgenuss

Bild: Herbert Hacker/René Prohaska Herbert Hacker

Was den Österreichern ihr Christstollen ist den Italienern ihr Panettone oder Pandoro. Die beiden Weihnachtskuchen schmecken nicht nur köstlich, sondern sorgen bei den Produzenten auch alle Jahre wieder für ein Riesengeschäft. Sie werden auch in Österreich immer populärer.
 
Österreicher fahren auf italienischen Panettone ab

Was den Österreichern ihr Christstollen ist den Italienern ihr Panettone …

Schoko-Nikolo fallen im Greenpeace-Test durch
Schoko-Nikolo fallen im Greenpeace-Test durch

Süß, aber weder bio noch fair: Nikolo-Schokolade schneidet im …

Jetzt wird Geliefert: Online-Supermärkte im Test

Essen per Mausklick. Frisches Brot morgens an die Tür, ein Bio-Obst-Kistl …

Die Rennaissance alter Schweinerassen

Mangalitza, Duroc, Turopolje: Die Renaissance alter Schweinerassen hat …