Grenzenlos kochen: Michael Häupl präsentierte sein internationales Kochbuch
Bürgermeister Häupl präsentierte sein Kochbuch Grenzenlos kochen, der Verkaufserlös wird gespendet.
Die Grundidee war, anhand der Küche im Wiener Raum widerzuspiegeln, was sich multikulturell in der Stadt abspielt, erklärte Michael Häupl , Bürgermeister und Herausgeber des Werkes, den Sinn des Buches. Denn die traditionelle Wiener Küche hat Geschichte und ist von den ehemaligen Kronländern, aber auch weiter entfernten Staaten wie dem Iran und Indien beeinflusst. Er kocht auch privat gerne, vor allem Beuschel und Bruchfleisch. Für die einzelnen Länderkapitel der Koch-Fibel standen Manager und Unternehmer Pate, die von dort stammen und Wien als ihr Lebenszentrum gewählt haben. So etwa der Gastgeber des Abends, Teppichkönig Ali Rahimi , der aus Teheran stammt. Der in Timisoara geborene Regisseur Robert Dornhelm bereitet gerne Krautsuppe oder Krautrouladen zu. Und der Italiener Fabio Ciacobello , Betreiber des Wiener Nobellokals Fabios, legt Wert auf gute Abstimmung. Unter den vielen prominenten Testessern gesichtet: PR-Profi Peter Hochegger , Rudi Semrad , Swatch, Johann Schweiger , Zielpunkt, Sissy Mayerhoffer und Alex Wrabetz , beide ORF, Axel Neuhuber , Magan, Norbert Draskovits , Verkehrsbüro, Markus Liebl , Brau Union, Unternehmer Hansjörg Tengg , Hannes Strohmayer und Robert Schächter , beide Austrian Equities, Robert Glock u. v. m.
Von Gabriela Schnabel