"Alles Walzer" hieß es am ausverkauften Flüchtlingsball im Wiener Rathaus

Alles tanzt: Ethnien am Flüchtlingsball, Staatsanwälte und Richter am Juristenball.

Der 15. Wiener Flüchtlingsball, der vorigen Freitag im Wiener Rathaus stieg, war seit Wochen ausverkauft. Trotzdem: Beachtung findet sein Anliegen in der Öffentlichkeit leider kaum, obwohl der Ball einen ernsten Hintergrund hat. „Wir brauchen endlich einen Kurswechsel in der Fremdenpolitik“, fordert Andrea Eraslan-Weninger, Geschäftsführerin des Integrationshauses, dem zur Gänze die Ball-Einnahmen für Flüchtlingsprojekte zugute kommen. Eröffnet wurde der Ball von Wiens Stadträtin Sandra Frauenberger, dem Filmemacher Arash T. Riahi und Eraslan-Weninger. Das Integrationshaus im 2.Wiener Bezirk ist seit seiner Gründung ein vorbildhaftes Projektzentrum für die Aufnahme und Integration von AsylwerberInnen, Flüchtlingen und MigrantInnen – auf nationaler wie internationaler Ebene.

Benötigen noch 900.000 Euro
Zur Finanzierung aller notwendigen Projekte im Integrationshaus müssen für das Jahr 2009 zusätzlich zu den öffentlichen Mitteln noch 900.000 Euro aus Spenden und Veranstaltungserlösen aufgebracht werden. Trotz des ernsten Themas amüsierten sich die Gäste bis in die frühen Morgenstunden zu den Klängen der Romaband KAL oder in der Disco. „Alles Walzer“ hieß es gleichzeitig auch in der Wiener Hofburg. Beim Juristenball, zu dem der Präsident des Juristenverbands Friedrich Wennig geladen hatte, hätten die Flüchtlingshelfer und ihre Anliegen noch mehr politische Ansprech­partner gehabt. Immerhin war Justizministerin Claudia Bandion-Ortner und ihre Vorvorgängerin Karin Gastinger zu Gast, dazu Exoberstaatsanwalt und Kabinettschef Georg Krakow, Arbeitsrechtler Georg Schima und Verfassungsrechtsprofessor Heinz Mayer.

Im Bild:  Frauenberger (M.), mit Gynäkologe Adam und Dermatologin Kindermann.

Von Gabriela Schnabel

Promi-Nachtriesentorlauf am Semmering
 
Ski Heil: Sport zum Quadrat und Partystimmung

Promi-Nachtriesentorlauf am Semmering

Wirtschaft und Politik schlaflos in Kitzbühel bei Sport & Party-Nächten
 
Heiße Nächte, Siege, Charity & Partys

Wirtschaft und Politik schlaflos in Kitzbühel bei Sport & Party-Nächten

x
 
x

x

Erlös: 25.000 Euro
 
SCS-Spendenaktion für 'Make-A-Wish'

Erlös: 25.000 Euro