Tokio Motorshow Vom windschlüpfrigen Pfeilauto bis zum rasenden Hocker
Sie präsentieren Modelle mit Namen wie Winglet, i-Road, Coms Uni-Club Beta, FV2 oder Bladeglider. Und sie sehen nicht wie von dieser Welt aus.

Sie zeigen, wie die urbane Mobilität von morgen aussehen könnte. Demnach werden Städte künftig stark mit Einsitzern befahren. So soll der Toyota i-Road die Vorteile eines Zweirads mit dem Komfort und der Stabilität eines Autos verbinden. Das dreirädrige Modell wird ab 2014 im Alltag getestet. Winglet ist ähnlich einem Segway, nur leichter und stabiler.
Vollgas-Hocker
Honda zeigt den 25-Kilo-leichten Elektro-Hocker Uni-Club Beta. Er fährt eine Stunde Vollgas mit sechs km/h.
Gesteuert wird das Modell durch die Verlagerung des Körpergewichts und ist gedacht für Büros und Airports. Auch der Toyota FV2 wird durch Körperbewegung dirigiert. Der Nissan-Bladeglider, in Form eines Gleitflugzeugs, erzielt durch geringen Luftwiderstand hohe Kurvengeschwindigkeit.