Hyundai Grand Santa Fe - ein "Modern Premium" SUV
Grand Santa Fe heißt das neue Flaggschiff von Hyundai. Ausstattungstechnisch spielt der große Santa Fe eindeutig in der Premium-Liga, preismäßig eher im SUV-Mittelfeld. Hyundai nennt diese Kombination Modern Premium.

Wirklich günstig ist ist der neue, große Hyundai SUV nicht. Der Listenpreis liegt bei 57.490,-. Im Vergleich zum kleinen Bruder ist der große Santa Fe somit um 20.000 Euro teurer. Aber andersrum: In einen neuen Audi Q7, der ein enger Mitbewerber ist, kann man auch erst ab 63.730 Euro einsteigen. Für das Top-Modell, den Q7 4,2 Liter TDI Quattro, zahlt man sogar 98.860 Euro. Ohne Extras, versteht sich.
Den großen Santa Fe gibt es nur in einer einzigen Ausstattungsversion namens Style. Die ist allerdings, wie Hyundai verspricht, eindeutig Premium. Die Hyundai-Mannen haben so ziemlich alles eingebaut, was man in einen Oberklassen-SUV verbauen kann: Die serienmäßige Ausstattung reicht vom Panorama-Glasschiebedach über adaptives Kurvenlicht, Spurhalte-Assistent, Zwei-Zonen-Klimaanlage, Sitzheizung und elektronische Einparkhilfe bis zum Media-Center mit 7-Zoll-Touchscreen, Navi und Rückfahrkamera. Das intelligente Allradsystem des Grand Santa Fe namens Torque on Demand wurde übrigens in Österreich entwickelt.
Größe ist nicht alles
Der Hyundai Grand Santa Fe ist mehr als eine um 22,5 cm verlängerte Version des Santa Fe: Die Frontpartie mit größerem Kühlergrill wirkt bulliger, die Heckscheibe ist gewachsen und die kantigen Auspuffrohre auf beiden Seiten des Hecks erinnern entfernt an Porsche Cayenne & Co. Gewachsen ist auch die Kopf- und Beinfreiheit der Passagiere im Fond, die Sitze der dritten Reihe - der Grand Santa Fe bietet Platz für sieben Personen - lassen sich zudem mit einem Handgriff im Boden versenken. Bei umgelegten Fond-Sitzen der zweiten und dritten Reihe wächst das an sich schon stattliche Ladevolumen von 634 Liter auf 1.842 Liter.
Punkto Motorisierung und Getriebe will Hyundai seine Kunden offenbar auch nicht unnötig verwirren: Es gibt wie bei der Ausstattung nur eine einzige Version. Eine Erweiterung des Angebots ist derzeit nicht geplant. Der Grand Santa Fe wird in Österreich ausschließlich mit einem 2,2 Liter Common-Rail-Diesel mit 197 PS (145 kW) angeboten. Das reicht für 200 km/h Spitze und ist nach Einschätzung von Hyundai-Geschäftsführer Roland Punzengruber der beste Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch. Letzterer wird im Fall des großen Santa Fe übrigens mit durchschnittlich 7,6 Litern Diesel auf 100 Kilometer angegeben.
Das Schalten erledigt dabei eine 6-Gang-Automatik, eine Alternative fehlt auch hier. Warum auch? "Versionen mit Schaltgetriebe werden in diesem Segment nicht nachgefragt", meint Punzengruber.
Die Rivalen
Interessant ist, wem Hyundai mit seinem Grand Santa Fe eigentlich Marktanteile abjagen will. Nach Preis, Größe- und Ausstattung liegt der große Santa Fe nach Meinung des Hyundai-Chefs irgendwo zwischen dem Audi Q7 und den günstigeren Rivalen Mitsubishi Outlander und Fiat Freemont.
Zielgruppe des Modern Premium-SUVs sind denn auch Freiberufler, Klein- und Mittelunternehmer, sowie Familien mit Kindern. Für Unternehmer hat der Grand Santa Fe allerdings einen Haken: Trotz der sieben Sitzplätze und einem recht ordentlichen Kofferraum ist er nicht Vorsteuer-abzugsberechtigt. Über die Gründe mag man rätseln, vielleicht ist er den heimischen Beamten für dieses Steuer-Privileg auch einfach zu fesch.
Mit den Verkaufserwartungen ist Hyundai zurückhaltend. Klar, denn in der gehoben SUV-Liga ist die Luft naturgemäß auch etwas dünn. 2014 sollen dennoch über 100 Autos an den Mann gebracht werden, für 2015 liegt die Absatzerwartung bei 200 bis 250 Stück. Punzengruber: Von fünf verkauften Santa Fe wird künftig im Schnitt einer ein Grand Santa Fe sein.
Bild: © Hyundai
Technische Daten Hyundai Grand Santa Fe
Motor:
4-Zylinder, Common-Rail-Diesel
Getriebe:
6-Gang-Automatik
Hubraum:
2.199 cm³
Leistung:
197 PS (145 kW)
Spitze:
200 km/h
Durchschnittsverbrauch:
7,6 l/100km (lt. Herstellerangabe)
Sitzplätze:
7
Extras: Intelligenter Allrad-Antrieb, ABS, ESP. 9 Airbags, Einpark- und Spurhalteassistent, adaptives Kurvenlicht, Panorama-Glasschiebedach, Media-Center mit Navi und Rückfahrkamera, 2-Zonen-Klimaanlage, Sitzheizung, versenkbare Fondsitze
Garantie:
5 Jahre ohne Kilometerbegrenzung
Preis:
57.490,- Euro (ab Juli)