GM "beerdigt" Opel-Peugeot-Fusion

GM habe von den Plänen Anfang November wegen der Finanzprobleme von PSA Abstand genommen, berichtete die französische Wirtschaftszeitung "La Tribune" am Mittwochabend auf ihrer Internetseite.

GM "beerdigt" Opel-Peugeot-Fusion

Die Pläne für eine Fusion von Opel mit der Autosparte von PSA seien "zumindest ausgesetzt, wahrscheinlich beerdigt", schrieb "La Tribune" unter Berufung auf eine "gut informierte französische Quelle".

Ein Sprecher von PSA Peugeot Citroën sagte der Nachrichtenagentur AFP, es handle sich um ein "Gerücht über ein Gerücht", das er nicht weiter kommentieren wolle. "Am 24. Oktober haben wir vier Projekte mit GM angekündigt. Heute konzentrieren wir uns auf die Umsetzung dieser Projekte."

GM und PSA hatten am 24. Oktober den Bau von Autos auf vier gemeinsamen Fahrzeugplattformen angekündigt. Zuvor hatten die Konzerne im Februar ihre Allianz bekanntgegeben, GM stieg mit einem Anteil sieben Prozent bei den Franzosen ein. Bald schon gab es Gerüchte über eine mögliche Fusion der GM-Tochter Opel mit PSA.

VW-Markenvorstand Herbert Diess stellt die Organisation des Herstellers neu auf die Beine.
Kulturwandel: VW krempelt die Fahrzeugentwicklung um

Bei VW bleibt derzeit kein Stein auf dem anderen. Nun wird die …

Umfrage zu VW: Das Vertrauen ist massiv erschüttert

Eine neue Umfrage zeigt das Imagetief der Marke VW nach dem Auffliegen …

Slideshow
MercedesAMG
Die Schönheiten auf der Wiener Automesse

Träume in PS und Chrom: Die schönsten Modelle auf der Vienna Autoshow …

Der neue Tiguan als Plug-in-Hybrid.
Umweltminister Rupprechter will E-Mobilität forcieren

Umweltminister André Rupprechter will Schwung in den E-Automarkt bringen. …