FORMAT-Testfahrt: Chevrolet Camaro Mister Bombastic
Leistungsfetischisten und Hobby-Rennfahrer haben ein neues Spielzeug: den Chevrolet Camaro - ein Musclecar, wie es im Buche steht.

Acht Zylinder, kurze Gangschaltung, direkte Lenkung und fast 600 Newtonmeter Drehmoment entfalten eine Wirkung, die einer Naturgewalt gleichkommt. Und der Sound ist wie das Donnern eines schweren Gewitters im Mittleren Westen der USA. Ein aufsehenerregender Schlitten für Puristen: kein Navi, kein Assistenz-Schnickschnack. Der Ursprung dieses Kultautos liegt in Detroit 1963, als mit dem Pontiac GTO das PS-Wettrüsten der US-Hersteller begann. Es folgte der Ford Mustang mit 348 PS, 1967 baute General Motors mit dem Camaro das erste erschwingliche Superauto. Das ist auch heute noch so. Nirgends kriegt man so viel PS für so wenig Geld.
Chevrolet Camaro
Preis:
60.800,-
Preis Testauto:
61.300,-
Motor:
8-Zyl.-Motor, 6-Gang-Schaltgetriebe
Hubraum:
6.162 ccm
Leistung:
318 kW (432 PS)
Maximales Drehmoment:
569 Nm
Spitze:
250 km/h
0-100 km/h:
5,2 sec
Verbrauch Testauto:
15,3 l / 100 km
CO2:
329 g / km