Skandalverein: Matznetter im Euroteam-Sumpf
Den SPÖ-Budgetsprecher Christoph Matznetter holt die Vergangenheit ein: Der Steuerberater war jahrelang für den skandalträchtigen Verein Euroteam tätig.
Geht es darum, die Verwicklung von Spitzenpolitikern in dubiose Vereinsaktivitäten zu geißeln, ist Christoph Matznetter gnadenlos. Gut ein halbes Dutzend Mal forderte der SPÖ-Budgetsprecher in den vergangenen Monaten den sofortigen Rücktritt von Karl-Heinz Grasser.
Grund: Die Umtriebe des „Vereins zur Förderung der New Economy“, der die Website des Finanzministers betreut und dafür 175.000 Euro Spenden von der Industriellenvereinigung kassiert hat – mutmaßlich, ohne wie vorgeschrieben Steuern zu zahlen. „Angesichts der schwer wiegenden Vorwürfe wäre eine entsprechende Verkürzung von Grassers letzter Amtsperiode mehr als angebracht“, wetterte der Sozialdemokrat etwa Ende Juni.
Allerdings: Wenn Matznetter an sich selbst ähnlich strenge Maßstäbe anlegt, könnte es für ihn eng werden. Denn der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, derzeit die Zukunftshoffnung der SPÖ, wird von seiner Vergangenheit eingeholt: Aus FORMAT zugespielten Unterlagen des skandalumwitterten Vereins Euroteam geht zweifelsfrei hervor: Matznetter war in den Jahren 1997 bis 1999 für das Rechnungswesen von Euroteam zuständig.
So auch bei vier Projekten, die nun von der Staatsanwaltschaft laut der FORMAT exklusiv vorliegenden Anklageschrift als „Verbrechen des gewerbsmäßigen schweren Betrugs“ und „Verbrechen der Bestimmung zur Untreue“ angeklagt werden.
Zudem ließ Matznetter sein Unternehmen Merkur Treuhand und sich selbst im Rahmen der Euroteam-Lehrlingsoffensive auf Kosten des Steuerzahlers in ganzseitigen Farbinseraten bewerben – berappt dafür hat das Arbeitsmarktservice (AMS).
Der SPÖ-Finanzexperte bestätigt zwar die Tätigkeit für Euroteam: „Die Merkur Treuhand hat für Euroteam Dienstleistungen für das Rechnungswesen – Lohnverrechnung, Jahresabschluss und Bilanzierung – erbracht.“ Er wehrt sich aber vehement gegen eine Verstrickung in den Euroteam-Sumpf: „Ich bin an die Verschwiegenheit gebunden und kann nur sagen, dass unsere Dienstleistungen immer korrekt abgewickelt wurden.“
Die ganze Story lesen Sie im neuen FORMAT
PLUS:
Die Anklage im Wortlaut
PLUS:
Jan Klima: Sohn des Exkanzlers steht ab Montag wegen Falschaussage vor Gericht