Optimaler Anlagemix

Mit der richtigen Anlagestrategie steigen die Gewinne und sinkt das Risiko. FORMAT zeigt, wie man mit der Beimischung von Immobilien, Hedgefonds und Rohstoffen mehr verdient.

Die Geschichte klingt einfach, hat aber für Anleger einen zeitlosen Kern: Eine Bäuerin marschierte jeden Tag viele Kilometer zum Markt, um dort Gurken, Eier, Salat und Äpfel zu verkaufen. Nach ein paar Wochen erkannte die pfiffige Landwirtin, dass sie die beste Rendite mit den Eiern machte, und so entschloss sie sich, nur mehr Eier am Markt zu verkaufen. Diese seien leichter zu tragen und brächten zudem den größten Gewinn. Als sie mit den Eiern am Weg zum Markt war, stolperte sie plötzlich. Alle Eier waren kaputt – ein Totalverlust!

So wie die Bäuerin handeln auch viele Anleger. Das gesamte Vermögen investieren sie in nur einer Anlagekategorie wie zum Beispiel Aktien. Doch passiert etwas Unvorhergesehenes, etwa beim großen Börsencrash im Jahr 2000, sind die Verluste ruinös. Was fehlt, ist die richtige Mischung von verschiedenen Vermögensklassen, dass Risiko und Rendite optimal ausbalanciert sind.

Um Ihr Depot bestens zu rüsten, zeigt Ihnen FORMAT die Grundregeln der Portfolio-Optimierung nach Harry M. Markowitz, der 1990 für seine Theorie mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Sie können danach Ihr Depot mit dem Schnelltest auf Seite 82 einer Ersteinschätzung unterwerfen. Für eine ausführliche und individuelle Diagnose Ihres Vermögens können Sie ab Seite 84 Ihr Portfolio von den Experten des Hedgefondsanbieters Superfund kostenlos und unverbindlich auf die richtige Ausgewogenheit von Rendite und Risiko überprüfen lassen. Die Experten werden Ihnen eine ausführliche Analyse zukommen lassen, wie Sie in Zukunft Ihre Geldanlage optimieren können, um das Risiko zu minimieren oder die Rendite bei gleichbleibendem Risiko noch zu steigern. Machen Sie mit, der Depotcheck kann bares Geld wert sein.

Die ganze Story lesen Sie im neuen FORMAT
Plus Extra-Heft: Die besten Hedgefonds
PLUS: Zum Portfoliocheck