OMV-Mann könnte Verbund-Chef werden: Vizechef Gerhard Roiss als heißer Kandidat?
Auch etliche Tage nach Ende der Bewerbungsfrist für den künftigen Verbund-General am 18. Mai ist noch keine Entscheidung gefallen, wer den Stromkonzern künftig führen wird.
Ziemlich sicher ist nur, dass keiner der rund 15 Bewerber den Spitzenjob in Österreichs wertvollstem Konzern (Börsenkapitalisierung über 16 Milliarden Euro) bekommen wird ausgenommen die interne Kandidatin Ulrike Baumgartner-Gabitzer, die seit Anfang 2007 im Verbund-Vorstand sitzt. Eingeweihte vermuten, dass Aufsichtsratspräsident Gilbert Frizberg in den nächsten Tagen noch einen externen Kapazunder (möglicherweise einen Auslandsösterreicher) aus dem Hut zaubern könnte. Passiert das nicht, dann hat Ulrike Baumgartner, die frühere Kabinettschefin von Exkanzler Wolfgang Schüssel, gute Chancen, in den ersten Juni-Tagen als neue Verbund-Generaldirektorin designiert zu werden. In diesem Fall würde ihr Kollege Christian Kern Finanzvorstand und Verbund-Manager Karl Golleger in den Vorstand aufrücken. Kann sich der Aufsichtsrat nicht auf diese Lösung einigen, wäre Frizberg selbst als eine Art Retter in der Not denkbar. Das vierte eher unwahrscheinliche Szenario: Der scheidende General Michael Pistauer wird nochmals um zwei Jahre verlängert.