Holz Ein Multitalent mit unschlagbarer Ökobilanz
Holz ist ein Werkstoff, der an Vielfältigkeit kaum zu überbieten ist. 300.000 ÖsterreicherInnen verdienen damit ihr Einkommen. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette werden jährlich zwölf Milliarden Euro erwirtschaftet Gleichzeitig leistet Holz einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Daher ist ein Umdenken der Ökostromförderung notwendig. Holz ist zu wertvoll, um gleich für die Strom- und Wärmeerzeugung verbrannt zu werden.

Die Papier- und Zellstoffindustrie ist eine der wichtigsten Branchen der holzverarbeitenden Industrie. Rund acht Millionen Festmeter Holz kommen hier jährlich zum Einsatz. Viele der Unternehmen haben sich zu Weltkonzernen entwickelt, wie beispielsweise der Verpackungs- und Papierkonzern Mondi und die Heinzel-Group. Die Branche investierte Milliarden in Produktion und Umweltschutz und verfügt heute über Anlagen, die bei Energie- und Umweltparametern auf dem neuesten Stand sind.
Der Kärntner Mondi Standort in Frantschach und die steirische Zellstoff Pöls AG sind beispielsweise jetzt schon nahezu 100 Prozent energieautark. Das Werk am Standort Pöls geht hier schon einen Schritt weiter: Der produzierte Energieüberschuss wird in das öffentliche Netz eingespeist und versorgt so bis zu 40.000 Haushalte in der Region mit Strom.
Um die Versorgung mit Holz zu gewährleisten, ist die kaskadische Nutzung eine wesentliche Voraussetzung, das heißt die stoffliche Verwendung muss Vorrang vor der energetischen haben. Deshalb muss die Ökostromförderung überdacht werden.
Faktum ist, es gibt in Österreich zu wenig Holz, um den Bedarf abzudecken, und ohne Rohstoff keine Industrie, aber letztlich auch keine Erneuerbare Energie. Um weiterhin Standortinvestitionen zu sichern, müssen politische Entscheidungen wieder berechenbar werden! Die Papier- und Zellstoffindustrie sucht daher den Dialog für eine gemeinsame Lösung zur Novellierung des Ökostromgesetzes.

Mondi und die Zellstoff Pöls AG bekennen sich klar zur Energiegewinnung aus erneuerbarer Energie und nützen auch selbst die bei der Produktion entstehenden Holzreststoffe zur Eigenbedarfsdeckung an Strom. Erneuerbare Energie ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, aber Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit müssen im Vordergrund stehen. Statt einseitiger energie- und umweltpolitischer Maßnahmen appellieren Mondi und die Zellstoff Pöls AG für eine Novellierung des Ökostromgesetzes.
Mehr Informationen unter:
www.mondigroup.com
www.zellstoff-poels.at