Mit dem FORMAT ePaper erhalten Sie die komplette aktuelle Ausgabe von FORMAT sowie die Magazine der letzten Monate in digitaler Form. Wie beim gedruckten Magazin können Sie zwischen den einzelnen Seiten hin und her blättern (oder wischen). Zudem erlaubt die digitale Version von FORMAT, Ausschnitte bequem zu vergrößern oder zu verkleinern (zoomen) und direkt über eingebettete Weblinks weitere Informationen abzurufen.
FORMAT ePaper Download:
PC oder Laptop: Austria Kiosk
Android:App Download: Google play oder Amazon Store
iOS (iPhone, iPad):App Download: Apple iTunes
Windows 8: App Download: Microsoft App Store
Inhalt der aktuellen Ausgabe (Nr. 21/2015)
Tesla CEO Elon Musk - Der neue Steve Jobs
Coverstory
Elon Musk revolutioniert die Autobranche, die Raumfahrt und die Energiewirtschaft. Eine neue Biografie erklärt, wie aus einem gehänselten Bücherwurm einer der wichtigsten Unternehmer des 21. Jahrhunderts wurde.
Text: Jan Fischer und Bastian Kellhofer
Bar jeglicher Vernunft

Angelika Kramer
Leitartikel
Plastik gegen Schotter und Scheine: Das Ende des Bargelds wird unvermeidbar sein, es sollte aber nicht von oben verordnet werden.
Text: Angelika Kramer
Die Pfründe der Pleite-Banker

Topstory/Volksbanken
Die skandalumwitterten Volksbanken sind um eine Affäre reicher: Wie umstrittene Pensionsprivilegien diskret mit Steuergeld subventioniert wurden.
Text: Ashwien Sankholkar
Kalte Hände, kalte Füße
Politik/Steuerbetrug
Regierung legt Gesetzesvorschlag zur Kassenpflicht vor - der Umsatz entscheidet.
Text: Jakob Arnim-Ellissen
Aufstand der Unzufriedenen
Politik/Landtagswahlen
Auf Rot und Schwarz könnten bei den Landtagswahlen in der Steiermark Erdrutschverluste zukommen, auch im Burgenland droht ein Stimmenrückgang. FORMAT sprach mit zwei prominenten Unternehmern über ihren Frust mit der Politik.
Text: Klaus Puchleitner
"Bin gegen alle Förderungen und für ein bedingungsloses Grundeinkommen“
Politik/Landtagswahlen/Interview
Der steirische Paradeunternehmer Josef Zotter fordert mehr politischen Gestaltungswillen und radikales Umdenken bei gesellschaftlichen Gesamtfragen.
Text: Klaus Puchleitner
"Und wir müssen dann zuschauen, wie die Politik Milliarden versemmelt“
Politik/Landtagswahlen/Interview
Der burgenländische Hotelier, Wirt und Biobauer Karl Reiter macht seinem Ärger über die seiner Ansicht nach verfehlte Politik der letzten Jahre kräftig Luft.
Text: Klaus Puchleitner
Kärntner Käfighaltung
Politik/Budget
Nach ihrer Kreditzusage zwängt die Bundesregierung Kärnten in ein Sparkorsett. Und die Kärntner rätseln, wie sie die harschen Vorgaben erfüllen sollen.
Text: Stefan Knoll
Dann lieber ganz anders
Meinung/Schlepper
Ein radikal guter Ansatz, Flüchtlingsdramen zu beenden.
Text: Klaus Puchleitner
Die Schmähführer
Meinung/Gesellschaft
Über POTUS und FLOTUS auf Twitter.
Text: Manfred Gram
Die Welt vor 20 oder 30 Jahren
Meinung/Management
Über das bedächtige Tempo, mit dem neue Managementwerkzeuge von den Universitäten und Business Schools ihren Weg in die Praxis finden.
Text: Michael Schmid
Was von den großen Reformplänen blieb
Meinung/Gastkommentar
Die Steuerreform sollte ein schlankeres System und die Streichung von Privilegien zum Ziel haben. Gekommen ist ein tiefer Eingriff in Grundrechte.
Text: Bernhard Gröhs
"Wir denken nicht an Rückzug“

Business/Banken
Carlo Vivaldi, der neue Osteuropachef der Bank Austria, über Sorgen in Russland, Wachstum in der Türkei und warum die CEE-Expansion eine Erfolgsgeschichte ist und bleibt.
Text: Angelika Kramer
Stopover in Singapur
Business/Immobilienanlage
Ein Appartment-Investment in Singapur kostete Herbert Stepic seinen Topjob als RBI-Chef. Der Wohnkomplex "The Trillium“ galt dort lange als beliebtes Anlageobjekt.
Text: Rainer Himmelfreundpointner
Notizen aus der Zukunft, wo niemand auf uns wartet

Business/Essay
FORMAT-Autor Rainer Himmelfreundpointner über einen Trip nach Singapur und Shanghai, die Eldorados des Fernost-Business.
Text: Rainer Himmelfreundpointner
Putin nimmt Oligarchen an die Leine
Business/Russland
Rohstoff-Baron Andrey Melnichenko, der auch in Österreich aktiv ist, droht Ungemach aus dem Kreml.
Text: Florian Horcicka
Strategien für stürmische Zeiten
Business/Unternehmensstrategie
Herausforderungen wie die Digitalisierung verlangen neue Unternehmensstrategien. Doch auch die Art, wie Unternehmen an Strategien arbeiten, wird sich verändern.
Text: Michael Schmid
Der Streit um den Kapitalismus erreicht die Wirtschaftsuniversität

Business/Bildung
Rund 500 BWL-Professoren debattieren in Wien, wie Wirtschaft an den Unis unterrichtet werden soll und inwieweit das Fach Mitschuld an der Finanzkrise hat.
Text: Miriam Koch und Martina Bachler
"Weniger Hierarchien, mehr Freiheiten“
Business/Bildung/Interview
Der provokante Publizist Thomas Sattelberger über das Lernen von Management, effizienzbasierte Führungsansätze und Querdenken als Schlüssel zum Erfolg.
Text: Miriam Koch und Martina Bachler
Austro-Start-ups für das Silicon Wadi

Harald Mahrer
Business/Reportage
Wirtschaftsstaatssekretär Harald Mahrer forciert eine enge Kooperation von österreichischen Innovationsbetrieben mit israelischen Hightech-Schmieden.
Text: Florian Horcicka
"Auch Facebook wird angegriffen“

Jürgen Furian Rinke (li) und Andreas Tschas
Infotech/Interview
Warum man sogar im Silicon Valley eine Technologiekonferenz in Wien cool findet: Die Pioneers-Veranstalter über Digitalisierung, Visionen und prominente Redner.
Text: Barbara Steininger
Die Totengräber der E-Mail

Slack-Gründer Stewart Butterfield
Infotech/Kommunikation
E-Mails sind Produktivitätskiller. Daher drängen Start-ups wie Slack mit ihren Chat-Services in die Bürowelt.
Text: Bastian Kellhofer
Mit der Kraft der Dividende

Geld & Service/Dividenden
33 Aktien mit hohen Ausschüttungen und stabilen Gewinnen, die auch in unsicheren Zeiten ein gutes Investment sind.
Text: Thomas Martinek
Sicher auf Dienstreise
Geld & Service/Versicherungen
Im Urlaub gilt eine Reiseversicherung fast als Norm. Bei Dienstreisen ist Bedarf gegeben, meinen Fachleute.
Text: Doris Gerstmeyer
Rock ’n’ Roll ohne Gitarre
Kultur & Style/Events der Woche
Zwei neue Sachbücher berichten aus dem Innenleben eines kranken Finanzsystems.
Text: Michaela Knapp
Die Party-Zahlen

Kultur & Style/Eurovision Song Contest
Der Eurovision Song Contest bringt nicht nur Sieger und Verlierer, sondern auch eine Menge Datenmaterial hervor. Welche Startnummer verspricht den Sieg? Wie viele Blumen blühen dafür eigens in Wien? Und nicht zuletzt: Was kostet und was bringt der Spaß? Zahlen, bitte!
Text: Manfred Gram
Schonungslos offen
Kultur & Style/Buch
Sie schreiben über ihr unperfektes Leben und ihre "Ficktermine“. Explizit, oft naiv, teils beklemmend authentisch. Jacinta Nandi und Marie Calloway legen Körper wie Seele offen - und brechen mit den herkömmlichen feministischen Grundsätzen.
Text: Michaela Knapp
Ziemlich Wurst
Kultur & Style/Gourmet/Lokalkritik
Über das "Yppenplatz 4“ in Wien Ottakring.
Text: Herbert Hacker
Alltags-Camper ohne Mief

Mercedes V250
Kultur & Style/Auto
Wohnmobile sind so uncool. Wer will schon jedes Jahr auf den Campingplatz fahren müssen? Dass das auch anders geht, zeigen uns Mercedes-Benz und Volkswagen.
Text: Jan Fischer
Rebell und Wassermensch

Paul Blaguss
Body & Soul
Paul Blaguss, Geschäftsführer des gleichnamigen Tourismusunternehmens, misst seine Kräfte am liebsten im nassen Element.
Text: Gabriela Schnabel
Business Talk
Vermögen richtig weitergeben
RLB-OÖ-Chef Heinrich Schaller lud zur Veranstaltung "Richtig erben und schenken“.
Rosen & Neurosen
Club-Cuvée-Initiator Ralph Vallon und ganznormal.at-Chef Christian Deutsch widmeten sich dem Thema der "Nichtdiagnose von psychischen Erkrankungen“.
Laufen Schwellenländer Europa den Rang ab?
Wie sieht Europas Zukunft aus? Diese Frage stellte der Kreditversicherer Coface bei seiner Country Risk Conference in Wien.
Grenzenlos schön
Präsentation der Aenea-Kollektion City Rings.
Bettina loves Jones
Bettina Assinger stellte ihre erste Kollektion "Bettina loves Jones“ für das Österreichische Modelabel Jones beim exklusiven Pre-Sale vor.
BRichtig Mitteilen
Nach innen, außen und crossmedial - in Karin Strahners Wirtschaftsclub referierte Astrid Weigelt, Geschäftsführerin des AWG Verlags, dem Spezialisten für Full Service in der Unternehmenskommunikation.
Texte: Gabriela Schnabel
FORMAT ePaper Download:
PC oder Laptop: Austria Kiosk
Android:Google play oder Amazon Store
iOS (iPhone, iPad): Apple iTunes
Windows 8: Microsoft App Store