Mit dem FORMAT ePaper erhalten Sie die komplette aktuelle Ausgabe von FORMAT sowie die Magazine der letzten Monate in digitaler Form. Wie beim gedruckten Magazin können Sie zwischen den einzelnen Seiten hin und her blättern (oder wischen). Zudem erlaubt die digitale Version von FORMAT, Ausschnitte bequem zu vergrößern oder zu verkleinern (zoomen) und direkt über eingebettete Weblinks weitere Informationen abzurufen.
FORMAT ePaper Download:
PC oder Laptop: Austria Kiosk
Android:Google play oder Amazon Store
iOS (iPhone, iPad): Apple iTunes
Windows 8: Microsoft App Store
Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe (Nr. 15/2015)
Kassenkampf

Coverstory
Sieben Gründe, warum die heftig umstrittene Registrierkassenpflicht keine 900 Millionen Euro zur Finanzierung der Steuerreform bringen wird.
Text: Manfred Gram und Barbara Steininger
"Irgendwann fliegen sie alle auf“
Coverstory/Interview
Software-Experte und Gerichtsgutachter Markus Knasmüller über zu hohe Erwartungen des Fiskus, die Kosten für das Nachrüsten der Kassensysteme und eine versäumte Chance.
Text: Barbara Steininger
Münchner G’schichten

Andreas Lampl
Leitartikel
Die deutsche Kampagne gegen die Beteiligung der Hypo-Gläubiger übersieht konsequent eine Mitschuldige an dem Schaden: die BayernLB.
Text: Andreas Lampl
Das Haider-Universum

Topstory/Hypo-U-Ausschuss
Im Parlament werden nun die Hintergründe für den Kollaps der Hypo Alpe-Adria beleuchtet. Wie Jörg Haider es schaffte, die Hypo-Aufsichtsbehörden jahrelang auf Distanz zu halten.
Text: Ashwien Sankholkar
Fast 12 Milliarden Sparpotenzial
Pensionsantrittsalter der Frauen
Müssten Frauen früher länger arbeiten, brächte das dem Budget bis 2060 Entlastungen.
Text: Klaus Puchleitner
Frauennetzwerk beim Bundesheer
Politik
Seit 17 Jahren ist der Dienst an der Waffe in Österreich auch für Frauen zugänglich. Statistisch gesehen wird er immer beliebter
Text: Stefan Knoll
Neue Spielregeln für den Herrenklub

Politik/Föderalismus
Nach der Reform ist vor der Reform: Finanzminister Schelling will den Landeshäuptlingen künftig auf die Finger schauen, wenn sie die Steuergelder des Bundes ausgeben. Die sind darüber nicht glücklich.
Text: Stefan Knoll
"Der Teufel liegt im Detail“
Politik/Interview
Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer über die Tücken neuer Aufgaben für Länder, die bislang der Bund erledigt.
Text: Stefan Knoll
Legende vom armen Erben
Meinung/Steuern
Über die seltsame heimische Urangst vor der Erbschaftssteuer.
Text: Martina Bachler
Griechen spielen russisches Roulette
Meinung/Europapolitik
Über die neue Achse zwischen Athen und Moskau.
Text: Florian Horcicka
Was das Parlament dem Land schuldet
Meinung/HYPO-U-Ausschuss
Über das ewig gleiche Schauspiel parlamentarischer Untersuchungsausschüsse. Obwohl diesmal vieles neu ist, bleibt womöglich doch alles beim Alten.
Text: Klaus Puchleitner
Das Leben der anderen
Business/Gesundheit
Wie gehen heimische Verkehrsunternehmen mit der Gefahr durch psychische Probleme ihrer Mitarbeiter um? Sie setzen vor allem auf Vorbeugung, ärztliche Checks sind Pflicht.Text: Miriam Koch und Angelika Kramer
Abschlag ins Glück
Business/Golf
Die Chancen für Österreichs Bewerbung um den Ryder Cup steigen. Das größte Golfturnier der Welt könnte Wien Millionen bringen
Text: Klaus Puchleitner
Die EU geht die Konzerne an
Business/Wettbewerb
Bald könnte Schwung in den Streit zwischen der EU und Unternehmen wie Google kommen. Die EU-Wettbewerbskommissarin will schnell Fakten schaffen.
Text: Martina Bachler
Eine Währung wird erwachsen

Business/Finanz
Die Nasdaq, Goldman Sachs und zuletzt sogar die Deutsche Bundesbank befassten sich mit der virtuellen Währung Bitcoin. Die Zeichen mehren sich, dass die einstige Anarcho-Währung einer seriösen Zukunft entgegengeht.
Text: Angelika Kramer
Leben nach dem Banken-Tod
Business/Island
Als erste europäische Nation zeigt Island heute eine stärkere Wirtschaft als vor der Krise im Jahr 2008. Das skandinavische Wirtschaftswunder kam für die Inselnation jedoch nicht ohne Preis.
Text: Jan Fischer
"Es gibt keinen Grund, an EU-Gesprächen teilzunehmen“
Business/Interview
Islands Premierminister Sigmundur Davíð Gunnlaugsson sieht sich seit seiner Wahl im Jahr 2013 mit schwindenden Umfragewerten und ersten politischen Protesten konfrontiert. FORMAT traf den isländischen Regierungschef zum Interview.
Text: Jan Fischer
Die Krebs-Krieger
Business/Krebsforschung
Wenn die erste klinische Testphase positiv verläuft, könnte dem von Josef Penninger gegründeten Wiener Forschungs-Start-up Apeiron Biologics ein riesiger Durchbruch im Kampf gegen den Krebs gelungen sein.
Text: Rainer Himmelfreundpointner
Das Geschenk der Nonnen
Business/Gesundheit
Die Arbeit des Spitalsbetreibers Vinzenz Gruppe fußt auf katholischen Werten, kombiniert mit strengem Controlling. Und das funktioniert. Sehr gut sogar.
Text: Miriam Koch
Das Tal der Ahnungslosen

Infotech/Reportage
Ein kleiner Ort im Herzen der USA ist zum Sehnsuchtsort für Elektrosmog-Flüchtlinge geworden. In Green Bank ist all das verboten, was im Rest der Welt den Alltagsrhythmus bestimmt. Doch in dem kleinen Utopia kommt es zu Spannungen.
Text: Tina Kaiser, Green Bank (West Virginia)
Mach dein Auto smart!
Infotech/Auto
Am 5. Mai bringen Telekom Austria und Porsche Holding die DiBox auf den Markt, die Autos zu "Smart Cars“ macht.
Text: Jan Fischer
Mit Körpersprache Größe zeigen
Erfolg/Kommunikation
Ob im Job, im privaten Umfeld - Körpersprache bestimmt unseren Alltag weit mehr, als wir denken. Körpersprache-Experte Stefan Verra über die Mimik der Sympathie, die Körperhaltung des Selbstbewusstseins und andere nonverbale Codes.
Text: Michaela Knapp
Nächste Folge als Börsenhit
Geld & Service/Merger
Die Fusion der Comcast-Tochter NBC Universal mit Time Warner treibt die Aktie an.
Text: Thomas Martinek
Ein guter Mischfonds bringt Ertrag, gepaart mit Sicherheit
Geld & Service/Geldtipp
Wie Sie aus jedem Euro das meiste herausholen: Vorsorge Mixfonds
Text: Thomas Martinek
Zahltag an der Börse
Geld & Service/Dividenden
Aktien mit hoher Dividendenrendite sind eine Alternative zum Sparbuch. Doch nur Unternehmen mit stabilen Gewinnen und kontinuierlichen Ausschüttungen eignen sich wirklich dafür.
Text: Thomas Martinek
"Österreich droht ein Dinosaurier-Schicksal“
Geld & Service/Zukunftsvorsorge/Interview
Pensionsexperte Bernd Marin übt Kritik an der heimischen Pensionspolitik. Er meint, nur echte Reformen würden die Kassen vor einem Kollaps retten.
Text: Stephan Scoppetta
Pack die Banane aus
Kultur & Style
Quere Zwerchfellattacken bringt die Kulturbanane nach Wien. Köstlich und böse.
" Bin immer im Dialog mit mir selbst“
Kultur & Style/Ausstellung
Mit ihrem ungemachten Bett hievte sich Tracey Emin in den Olymp der Kunstszene. Ab 24. April präsentiert das Leopold Museum die erste Einzelausstellung der britischen Starkünstlerin in Österreich.
Text: Michaela Knapp
Der Vogel ist ausgeflogen
Kultur & Style/Gurmet
Herbert Hacker über das "Edvard im Kempinsky“ in Wien.
Text: Herbert Hacker
Energie fürs Leben

Kultur & Style/Reise
Am 1. Mai eröffnet in Mailand die Weltausstellung Expo 2015. Doch das sollte nicht der einzige Grund sein, die Stadt endlich wieder einmal zu besuchen.
Text: Gerald Sturz
München
Kultur & Style/Reise
Wer weiß am besten, was in seiner Stadt gerade angesagt und empfehlenswert ist? Der Concierge eines führenden Hotels! Also hat der FORMAT Traveller die Concierge des Hotel The Charles, Heidi Velz, nach ihren Tipps für München-Besucher befragt.
Text: Gerald Sturz
Soul-Kitchen
Body&Soul
"Wisch und weg" heißt eine beschwingte Kulturgeschichte über den Nutzen des Putzens, die rechtzeitig zum traditionellen Osterputz erscheint und einen umso herzhafter zum Wettex greifen lässt.
Text: Marko Locatin und Gabriela Schnabel
Opening in Altaussee
Business Talk
Industrieller Hannes Androsch eröffnet mit VIVAMAYR ein neues Gesundheitszentrum.
Text: Gabriela Schnabel
FORMAT ePaper Download:
PC oder Laptop: Austria Kiosk
Android:Google play oder Amazon Store
iOS (iPhone, iPad): Apple iTunes
Windows 8: Microsoft App Store