FORMAT Nr. 11/2015 Inhaltsverzeichnis und Download

FORMAT Nr. 11/2015 Inhaltsverzeichnis und Download
FORMAT Nr. 11/2015 Inhaltsverzeichnis und Download

Mit dem FORMAT ePaper erhalten Sie die komplette aktuelle Ausgabe von FORMAT sowie die Magazine der letzten Monate in digitaler Form. Wie beim gedruckten Magazin können Sie zwischen den einzelnen Seiten hin und her blättern (oder wischen). Zudem erlaubt die digitale Version von FORMAT, Ausschnitte bequem zu vergrößern oder zu verkleinern (zoomen) und direkt über eingebettete Weblinks weitere Informationen abzurufen.

FORMAT ePaper Download:

PC oder Laptop: Austria Kiosk
Android:Google play oder Amazon Store
iOS (iPhone, iPad): Apple iTunes
Windows 8: Microsoft App Store

Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe (Nr. 11/2015)

Einer gegen alle

Finanzminister Hans Jörg Schelling

Coverstory
Steuerreform, Heta-Abwicklung: Hans Jörg Schelling macht sich derzeit in allen Lagern viele neue Feinde. Dafür feiern ihn alte Gegner als Helden. Eine Abhandlung in drei Kapiteln.
Text: Stefan Knoll

Roter Spindelegger-Effekt

Andreas Weber, Chefredakteur FORMAT

Leitartikel
Nebenwirkungen der Steuerreform: Jahre war der Kanzler froh, mit einem schwachen VP-Chef "regieren“ zu können. Das dürfte sich jetzt umdrehen.
Text: Andreas Weber

Der Wahlplan steht

Politik/Landtagswahlen
Oberösterreich wählt am 27. September, Mai-Termin scheiterte an steirischer Überraschung.
Text: Klaus Puchleitner

Streit um Werbung an Schulen

Politik/Landtagswahlen
Schulwerbung. Die grüne Parlamentsabgeordnete Aslan fordert mehr Kontrolle, Unterrichtsministerin Heinisch-Hosek will nur ein Rundschreiben schicken.
Text: Klaus Puchleitner

Kannibalische Weltordnung

Politik/Interview
Seit Jahrzehnten bekämpft der Schweizer Soziologe Jean Ziegler die Finanzwirtschaft, internationale Konzerne und die Folgen der Globalisierung. Jetzt zieht er Bilanz.
Text: Martina Bachler

Welche Hilfe hilft

Meinung/Euro
Über QE und warum es für die EZB damit nicht getan sein wird.
Text: Martina Bachler

Zentrale Dilettantismusstelle

Meinung/Zentralmatura
Über die Fehler im und ums Unterrichtsministerium.
Text: Klaus Puchleitner

Betreff: Mail-Gate

Meinung/Sicherheit
Über staatstragende Korrespondenz mit Nachwirkungen.
Text: Barbara Steininger

Wie in Russland oder in Argentinien?

Meinung/Gastkommentar
Die Umstände des Todes von Rakhat Aliyev und die mangelhafte Aufarbeitung der Hintergründe lassen Zweifel an Österreichs Justiz aufkommen.
Text: Gerald Karner

"Die Anstrengung hat sich gelohnt“

AUA-CEO Jaan Albrecht

Business/Interview
AUA-Chef Jaan Albrecht über die Zentralisierungen im Lufthansa-Konzern, die neue Konkurrenz durch Eurowings und ob er bei der Airline bleiben will.
Text: Miriam Koch , Andreas Lampl

Der Chef-Abwickler

FMA-Chef Klaus Kumpfmüller

Business/Porträt
FMA-Chef Klaus Kumpfmüller steht durch den Zahlungsstopp bei der Hypo im Fokus der Öffentlichkeit. Wer ist der Oberösterreicher, der einst für Maria Fekter arbeitete?
Text: Miriam Koch

Der Goldschatz der Volksbanken

Business/Volksbanken
Die Volksbanken sitzen laut EU-Kommissionspapieren auf einem riesigen Vermögen, das sie gut versteckt halten. Das Finanzministerium fordert von ihnen nun erstmals einen substanziellen Sanierungsbeitrag und will Geld sehen. Die Banker mauern.
Text: Ashwien Sankholkar

Rote Gagenkaiser

Sozialbau-Generaldirektor Herbert Ludl

Business/Affäre
Die SPÖ genehmigt als Miteigentümer der Sozialbau deren Vorstand höhere Bezüge, als es das Gesetz vorsieht.
Text: Florian Horcicka und Rainer Himmelfreundpointner

Gefährliches Öl

Business/Terror
Der in Libyen verschleppte Austro-Ölarbeiter werkte für VAOS. Ein Unternehmen mit schillernder Vergangenheit.
Text: Florian Horcicka

"Mein Mann ist sehr hart zu mir“

Rennfahrerin Susie Wolff

Business/Interview
Susie Wolff, die einzige Pilotin in der Formel 1, über ihre Ambitionen, warum die Formel 1 nicht langweilig ist und was sie von Frauenquoten hält.
Text: Angelika Kramer

EU-Millionen für Innovation

Business/Innovation
Nach US-Vorbild will die EU-Kommission für mehr Innovationen in Europa sorgen.
Text: Jakob Arnim-Ellissen

Schwergewicht bei Leichtmetall

Business/Industrie
Die Aluminium-Schmiede AMAG profitiert von hoher Nachfrage der Flugzeugbauer und der Autoindustrie.
Text: Florian Horcicka

Mehr Intelligenz, mehr Unterhaltung

Business/Auto
Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich bei günstigen Kleinwagen mit einem schlichten Radio zufrieden geben musste: Smartphones erobern das Armaturenbrett.
Text: Jan Fischer

Ein Kracher per Mausklick

Business/Weinhandel
Der erfolgreiche Illmitzer Winzer Gerhard Kracher geht diese Woche mit einem Onlineshop an den Start. So macht er 1.000 spezielle Weine für jedermann zugänglich.
Text: Angelika Kramer

Die Erfindung der Zeit

Infotech/Apple
Sie ist nicht die erste Smartwatch. Sie ist bei Weitem nicht die günstigste. Und sie kann eigentlich nicht mehr als andere. Dennoch wird die Apple Watch ein Erfolg.
Text: Jan Fischer

Kohle vom Kollektiv

Infotech/Crowdfunding
Mit 40 Cent pro Kopf sind die Crowdfunding-Pro-Kopf-Ausgaben in Österreich so überschau- wie ausbaubar. Wie sich das ändert und wie die Politik Rahmen schaffen will.
Text: Barbara Steininger

Alternativen zu Magerzinsen

Geld & Service/Zinsen
Sparbücher bringen den Österreichern real Verluste. Mit Garantie-Zertifikaten oder Aktienanleihen lassen sich mit begrenztem Risiko gute Erträge erzielen.
Text: Thomas Martinek

Aktien wie Profis kaufen

Wie man mit den Tricks der Experten zu besseren Gewinnchancen an der Börse kommt.
Text: Thomas Martinek

"Gewaltige Verschiebung“

Fondsmanager Klaus Kaldemorgen

Klaus Kaldemorgen, Fondsmanager der Deutsche-Bank-Tochter AWM, rechnet heuer mit kräftigen Börseturbulenzen, rät aber trotzdem zu soliden Aktien.
Text: Martin Kwauka

Filmhotspot Graz

Kultur & Style/Events der Woche
Die Diagonale zeigt neue Arbeiten von Karl Markovics und Nikolaus Geyrhalter.
Text: Michaela Knapp

Kunst als Glücksgefühl

Kultur & Style/Ausstellung
Weltweit berauschen sich Besucher an ihren sinnlichen Farb- und Klangwelten. Jetzt lädt eine Retrospektive in der Kunsthalle Krems zum Abtauchen in die anarchistischen Environments der Schweizer Videokünstlerin Pipilotti Rist.
Text: Michaela Knapp

Neue Fernsehwelt

Kultur & Style/Serien
Mit TV-Produktionen wie "The Team“ oder "Altes Geld“ will das Onlineportal Flimmit internationalen Giganten wie Netflix Konkurrenz machen.
Text: Michaela Knapp

Hofübergabe

Gourmet/Lokaltipp
Über den "Gablitzerhof“ vor den Toren Wiens
Text: Herbert Hacker

Barty Time

Bart-Models: Jeff Bridges für Marc O'Polo, Stiegl-Model und Beckham-Antithese Andrea Pirlo (v. li.)

Kultur & Style/Stil
Reaktion auf Rezession oder hohles Hipster-Utensil? Am Vollbart ist im Moment kein Vorbeikommen. Eine haarige Angelegenheit.
Text: Manfred Gram

Manhattan an der Maas

Kultur & Style/Reise
Trendscouts in aller Welt haben Rotterdam zu einem Topreiseziel 2015 ernannt. Dazu trägt nicht zuletzt die spektakuläre Architektur der Stadt bei.
Text: Gerald Sturz

Reisen zurück in die Kindheit

Nikos Bakir, Vorstand Wienwert Immobilien

Body & Soul
Nikos Bakir, Vorstand der Wienwert Immobilien AG, lässt die Vergangenheit mit alten Boliden aufleben.
Text: Gabriela Schnabel

FORMAT ePaper Download:

PC oder Laptop: Austria Kiosk
Android:Google play oder Amazon Store
iOS (iPhone, iPad): Apple iTunes
Windows 8: Microsoft App Store