FORMAT 50/2015 Inhalt und Download

FORMAT - Österreichs Magazin für Wirtschaft, Geld und Politik um 2,99 € auch als ePaper. Lesen Sie FORMAT auf einem Gerät Ihrer Wahl: Am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.

FORMAT 50/2015 Inhalt und Download FORMAT 50/2015 Inhalt und Download

Mit dem FORMAT ePaper erhalten Sie die komplette aktuelle Ausgabe von FORMAT in digitaler Form um 2,99 €. Wie beim gedruckten Magazin können Sie zwischen den einzelnen Seiten hin und her blättern (oder wischen). Zudem erlaubt die digitale Version von FORMAT, Ausschnitte bequem zu vergrößern oder zu verkleinern (zoomen) und direkt über eingebettete Weblinks weitere Informationen abzurufen.

FORMAT ePaper Download:

PC oder Laptop: VGN Abo-Shop oder APA-Austria Kiosk
Android:App Download: Google play oder Amazon Store
iOS (iPhone, iPad):App Download: Apple iTunes
Windows 8: App Download: Microsoft App Store


Inhalt der aktuellen Ausgabe (Nr. 50/2015)

Coverstory

Kindergarten- Skandal in Wien

Über ein riesiges Netzwerk von Kindergarten-Vereinen sollen Fördergelder der Stadt Wien missbraucht worden sein. Strohmänner und Scheinvereine kassierten mehrere 100.000 Euro. Das Geld könnte im Ausland gelandet sein. Der Staatsanwalt ermittelt.
Text: Ashwien Sankholkar

Alarm oder Alarmismus?

Eine Studie zu Wiener Islam-Kindergärten ortet wachsende Isolierung von der Mehrheitsgesellschaft und steigenden Einfluss salafistischer Koran-Auslegungen.

Leitartikel

Rechte Einbahn in Richtung EU-Zerbröselung

FORMAT-Redakteur Klaus Pchleitner

Für geschickte Verführer reichen auch 30 Prozent der Wählerstimmen, um Staaten schleichend zu zermürben und ihre Redlichkeit zu unterwandern.
Text: Klaus Puchleitner

Korruption? Kein Problem!

Unternehmer-Umfrage zu Korruption in Österreich bringt zwiespältiges Ergebnis.

Land der Zuckerberge?

In den USA spenden Superreiche Milliarden. In Österreich halten sich Vermögende beim sozialen Engagement zurück. Die Gründe: schlechtes Image -und die Religion.
Text: Jakob Arnim-Ellissen

Neuer Strom vom Fleischmarkt

Joseph Brandt

Der US-Energiekonzern ContourGlobal startet seine Europazentrale in Wien.
Text: Thomas Jaekle

Die diskrete Zinshaus-Jagd

Joseph Brandt

Der US-Energiekonzern ContourGlobal startet seine Europazentrale in Wien.
Text: Miriam Koch

Radikalkur für die Volksbanken

Gerald Fleischmann

Der Volksbankensektor wird total umgebaut. Knallhart sind die Managementvorgaben: Weniger Jobs, weniger Filialen, weniger Produkte -und unbedingt ein Gewinn.
Text:Ashwien Sankholkar

Die guten Abwickler

Finanzvorstand Michael Seidel (l.) und Personalchef Michael Pichler

Es geht auch anders als bei Zielpunkt. Bei Baumax hat das Management gezeigt, dass das Ende eines Konzerns nicht mit Streit und zu vielen Arbeitslosen enden muss.
Text: Arne Johannsen

Die Austro-Siri heißt Chris

Chris Lohner

Forever Chris: Wie sich die ÖBB Chris Lohner als Firmenstimme für die Ewigkeit gesichert haben.
Text: Barbara Steininger

Steuererleichterung für Prüfer

Wer Wirtschaftsprüfer werden will, muss vorher die komplette Ausbildung zum Steuerberater durchlaufen. Das soll sich nun ändern, um den Prüfer-Nachwuchs zu sichern.
Text: Michael Schmid

Der schöne Mann

Mann, o Mann. Ein gestrafftes Lid für einen wacheren Blick, Botox gegen die Zornesfalten, eine aufgepolsterte Hand für einen kräftigeren Händedruck in der Vorstandsetage. Jeder fünfte kosmetische Eingriff in Österreich wird an einem Mann ausgeführt. Besonders wenig aufwendige Anti-Aging-Quickies und Vitamin-Power-Infusionen liegen im Trend. Wie und warum Männer ihre Optik tunen und was der Spaß kostet.
Text: Manfred Gram und Julia Palmai

Keine Angst vorm Fliegen

Das Geschäft mit Drohnen boomt nicht nur zu Weihnachten. Auch die Aktien heben ab.
Text: Thomas Martinek

Geldtipp der Woche

Das wachsende Bedürfnis nach Sicherheit kann auch ein Gewinn sein
Text: Thomas Martinek

Schmierstoff für Aktien

Autofahrer jubeln über sinkende Ölpreise, doch auch Anleger können sich freuen. Aktien von Airlines, Autoherstellern und der chemischen Industrie profitieren.
Text: Thomas Martinek

Die Festplatte in der Cloud

Bis zu zwei Terabyte an E-Mails, Fotos und Videos lassen sich jetzt in die Cloud auslagern - und das kostenlos. Ein Überblick über die Angebote der Speicherdienste.
Text: Rainer Grünwald

Altherrenfantasien

Peter Turrini lässt den gealterten "Anatol" in amourösen Erinnerungen schwelgen.
Text: Michaela Knapp

Wohnen mit Wohlfühlfaktor

In Schweden ist der 1967 verstorbene österreichische Architekt und Designer Josef Frank mit seinem lässigen Farben-und Formenmix ein Star. Eine Ausstellung im MAK will seine höchst modernen Ansätze auch hierzulande populärer machen.
Text: Michaela Knapp

Trendy Dandy!

Muss man zum Dandy geboren sein? Ja. Allerdings: Man kann sich im Laufe des Lebens auch einiges anlernen. Anregungen für Dandys, Playboys und Hedonisten.
Text: Michaela Knapp

Schulstunden

Herbert Hacker über das "Schulhus" am Arlberg.

So klappt's mit dem Wintergrillen

Grillen hat sich in den letzten Jahren zur echten Ganzjahresaktivität gemausert: Gerade vor Weihnachten boomt das Geschäft mit Grillern und Zubehör.
Text: Jan Fischer

Einfach mit mehr Gefühl

Bei Barbara Aigner dreht sich alles um Emotion: im Beruf als Geschäftsführerin von emotion banking, privat als Sammlerin fröhlicher, positiver Kunst.
Text: Gabriela Schnabel

Business Talk

Rezepte gegen Sackgassen
Familienunternehmer diskutieren über Hofübergabe und andere Weichenstellungen.
Deutsche IPOs beim Family Office Day
Die Idee von Sabine Duchaczek und Isabella de Krassny, die Plattform "Family Office Day" zu gründen, kommt gut an.
Auf der Pirsch nach Wein
Die Spur des legendären "Zweigelthasen" wurde in den Räumen der Raiffeisen Bank International am Stadtpark verfolgt.
Hannah ist brillant!
Hannah Jinkins, Absolventin des Londoner Royal College of Art und Gewinnerin des H&M Design Awards.
Wanderbar!
Wirtschaftswanderung von Café+Co erbrachte dank der 150 Teilnehmer insgesamt eine Spendensumme von 21.230 Euro zugunsten des "Netzwerks Tirol hilft" 
Spenden-Innovation
Der Verein "Unser Stephansdom" und die Gewista zeigten sich bei der Präsentation des neuen digitalen "Opfer-Stockes" sehr erfinderisch.
Texte: Gabriela Schnabel


FORMAT ePaper Download:

PC oder Laptop: VGN Abo-Shop oder APA-Austria Kiosk
Android:Google play oder Amazon Store
iOS (iPhone, iPad): Apple iTunes
Windows 8: Microsoft App Store