FORMAT: Industriellenfamilie Mautner Markhof steigt wieder ins Senf-Geschäft ein
Die Industriellenfamilie Mautner Markhof steigt wieder groß ins Senf-Geschäft ein. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe.
"Ab Herbst können sie Mautners Original Wiener Würstelsenf kaufen. Wir sind nun auch in Österreich zurück im Senf-Geschäft", sagt Manfred Leo Mautner Markhof gegenüber FORMAT. Gestartet wird mit den Klassikern "Estragon"- und "Kremser"-Senf. Auch eine Luxusproduktlinie über die Submarke "Albatros" ist geplant. Mautner Markhof: "Das werden wir als Senf des Kaisers vermarkten. Den hat schon Franz Josef um zehn Uhr zum Frühstück gegessen."
Die Develey Senf & Feinkost GmbH wehrt sich indes gegen die Mautnerschen Geschäftsambitionen. Die Bayern hatten der Familie Mautner Markhof vor viereinhalb Jahren die gesamte Senf- und Essigproduktion inklusive Markenrechte ("Kremser Senf", "Hesperiden Essig") abgekauft - Preis: rund 14 Millionen Euro. Develey-Boss Michael Durach zu den Mautnerschen Senf-Plänen: "Wenn die das machen, dann klagen wir."