FORMAT Nr. 1-2/2015 als ePaper zum Download:
PC oder Laptop: Austria Kiosk
Android:Google play oder Amazon Store
iOS (iPhone, iPad): Apple iTunes
Windows 8: Microsoft App Store
Inhaltsverzeichnis
Richtig schenken und vererben

Schenken, aber richtig:
Coverstory
Die SPÖ will eine Wiedereinführung der Erbschafts-und Schenkungssteuer. Das führt bei vielen Leuten zur Überlegung, Immobilien oder Kapital vorzeitig an Nachkommen weiterzugeben. Wer das vorhat, sollte aber gut geplant ans Werk gehen.
Text: Jakob Arnim-Ellissen und Thomas Martinek
Die Suche nach dem Kompromiss
Coverstory/Steuerreform
Wenn es mit der Steuerreform klappen soll, muss ein Kompromiss bei der Gegenfinanzierung her. Bei Erbschafts- und Schenkungssteuern ist ein gemeinsames Modell der beiden Regierungsparteien am Ende der Verhandlungen denkbar.
Text: Jakob Arnim-Ellissen und Thomas Martinek
Mit getrübtem Blick ins neue Jahr
Leitartikel
Der wirtschaftspolitische Leitsatz der SPÖ, Österreich sei besser als die meisten Länder durch die Krise gekommen, stimmt nicht.
Text: Andreas Lampl
Deutschland bleibt stur
Topstory/Deutschland
In der Kritik: Europas größte Volkswirtschaft ist gut durch die Krise gekommen. So gut, dass sie sich ihren Kritikern zufolge ein bisschen mehr bemühen könnte, die europäische Wirtschaft endlich aus dem Dauertief zu ziehen. Aber schafft sie das überhaupt?
Text: Martina Bachler
Die Show kann beginnen
Politik/U-Ausschuss
Der Hypo-Ausschuss kommt: Wird es zivilisierter zugehen als bei anderen Untersuchungen?
Text: Jakob Arnim-Ellissen
Pokern, bangen, betteln
Politik/Wahlen
Die wichtigsten Fragen zum Superwahljahr 2015: Muss Werner Faymann gehen, wenn Michael Häupl fällt? Wird die Steiermark blau? Wird das Burgenland zum Trendsetter - mit der ersten rot-blauen Koalition? Drei Millionen Wähler entscheiden heuer über mehr als nur die künftige Zusammensetzung von vier Landtagen.
Text: Stefan Knoll
Etappensieg der Hetzer
Meinung/Terror in Frankreich
Über das Blutbad in Paris und dessen Folgen..
Text: Stefan Knoll
Fluchtachterln im Hafturlaub
Meinung/Justiz
Über lebenslustige Häfenbrüder auf Freigang.
Text: Florian Horcicka
Keine Angst vor freien Wahlen
Meinung/Europa
Über die wieder aufgeflammte Krise in der Eurozone, die Wahlen in Griechenland und warum das Land eine faire Chance verdient.
Text: Martina Bachler
Der "überlegene Stamm"
Meinung/Gastkommentar
Beim Justizkrieg zwischen Bayern, Österreich und Kärnten um die Hypo schwelt im Hintergrund ein tausendjähriger Konflikt: Wer sind die besseren Deutschen?
Text: Hans Magenschab
Die Neuerfindung der IV
Business/Industrie
Die Industriellenvereinigung ist unter Georg Kapsch deutlich moderner und offener geworden, hat aber an direktem politischem Einfluss verloren.
Text: Miriam Koch und Florian Horcicka
"Es brennt, es brennt lichterloh"
Business/Industrie
Interview mit IV-Präsident Georg Kapsch über dringenden Handlungsbedarf im Bildungssystem, die Idee einer liberalen Gesellschaft und die Unsinnigkeit des SPÖ/ÖGB-Steuerkonzepts.
Text: Miriam Koch und Florian Horcicka
Der Grawe-Krimi

Business/Börse
Die Grawe-Bankengruppe steht im Visier der Justiz. Grawe-Boss Othmar Ederer werden Bilanzfälschung und Untreue vorgeworfen. Der Take-over der Kirchenbank Schelhammer ist gefährdet.
Text: Ashwien Sankholkar
"Penetrantes Rausposaunen von Millionärssteuern"
Business/Industrie
Interview mit Norbert Zimmermannn, Industrieller und Berater von Finanzminister Schelling, über die ÖIAG neu, gelungene Privatisierungen und warum die Industrie an Abwanderung denkt.
Text: Angelika Kramer
Der Run auf grünes Geld
Business/Finanzierung
Der Verbund begab den ersten Öko-Bond im deutschsprachigen Raum und stieß auf enorme Nachfrage.
Text: Miriam Koch
Betten-Conquista
Business/Tourismus
Die Hotelgruppe Meliá, viertgrößtes Unternehmen Spaniens, expandiert weltweit rasant - auch Österreich mischt es auf.
Text: Barbara Nothegger
Österreichs beste Optikerketten

Business/FORMAT-Test
Fielmann gewinnt im Optikerketten-Test vor Hartlauer und Pearle. Beratung und Service: Sehtests entsprechen den höchsten Standards, Preisinformationen sind teils mangelhaft. Preise am Tiefpunkt: Die jahrelang währende Rabattschlacht der Optikerketten ist vorüber.
Text: Robert Winter
Die Windmacher
Infotech/Mobilfunk
Warum Lebensmittelhändler Hofer den Einstieg in den Mobilfunkmarkt wagt und sich Kampfpreise jetzt doch wieder rechnen. Arrivierte Mobilfunkmanager haben mit dem Start-up Ventocom, benannt nach der steifen Brise am Gardasee, eine neue Mobilfunkmarke erschaffen, die frischen Wind in den Markt bringt. Ein Blick hinter die Kulissen von "Hot".
Text: Barbara Steininger
Alles zu seiner Zeit
Erfolg/Coaching
Mit mehr Ruhe ins neue Jahr: Mit welchen Methoden Sie sich Ihren Arbeitsalltag selbst erleichtern.
Text: Nina Kreuzinger
Das Böse, immer und überall
Kultur & Style/Buch & TV
Während Bestsellerautor Thomas Raab seinem kauzigen Ermittler Willibald Adrian Metzger eine Pause gönnt und sich in seinem neuen Buch der Chronik eines Mörders widmet, sind zwei Teile der Serie als TV-Krimi mit Robert Palfrader zu sehen.
Text: Michaela Knapp
Luxus im Schnee
Kultur & Style/Reise
Wer seinen Winterurlaub in einem der neuen stylischen und großzügig ausgestatteten Hotels verbringt, für den kann das Skifahren schnell zur Nebensache werden.
Text: Gerald Sturz
Virtuoser Problemlöser

Body & Soul
Klaus Buchleitner, Generaldirektor der Raiffeisen-Holding und Raiffeisenlandesbank Niederösterreich Wien, hat zwei Passionen: Er ist leidenschaftlicher Musiker und ein wahrer Nerd in Sachen Technik.
Text: Gabriela Schnabel
FORMAT Nr.1-2/2015 als ePaper zum Download:
PC oder Laptop: Austria Kiosk
Android:Google play oder Amazon Store
iOS (iPhone, iPad): Apple iTunes
Windows 8: Microsoft App Store