AUA verkauft "Philharmoniker"-Jet: "Neue Kooperation, wenn es ins Konzept passt"
Im Zuge des Verkaufs der gesamten Airbus-Langstreckenflotte trennt sich die AUA nun auch von dem prestigeträchtigen Philharmoniker-Jet 340, berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT in seiner aktuellen Ausgabe. Das Flugzeug galt seit seinem Erstlingsflug am 10. Jänner vergangenen Jahres als wichtiger Bote österreichischer Kultur.
Das Projekt war Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen AUA, den Wiener Philharmonikern und der Münze Austria. Nun soll das Flugzeug an die Swiss gehen, so FORMAT.
Wie FORMAT berichtet, könnte es aber schon bald zu einer neuen Kooperation zwischen den Wiener Philharmonikern und der AUA kommen: AUA-Chef Alfred-Ötsch denke bereits daran, etwa eine Boing 777 in einen neuen Philharmoniker-Jet umzuwandeln. Clemens Hellsberg, Chef der Wiener Philharmoniker, würde das begrüßen, so das Magazin. AUA-Sprecherin Livia Dandrea-Böhm: "Wenn es in unser Konzept passt, wird es solch einen Jet auch geben."
Die ganze Story lesen Sie im neuen FORMAT!