Zieldestination Kofferraum
Über 100 Millionen Menschen nutzen mittlerweile den Prime-Service von Amazon. Die Zustellung erfolgt für die Prime-Kunden besonders schnell. In den USA wird jetzt sogar in den Kofferraum von Autos geliefert.
Dein Onlinehändler liefert Pakete für Prime-Kunden auf Wunsch jetzt auch ins Auto.
Sich ein Paket an einen anderen Ort als zu Hause oder in die Firma liefern zu lassen, kann mehrere Gründe haben. Etwa weil man nicht will, dass andere davon erfahren, um nicht durch einen klingelnden Zusteller gestört zu werden oder schlicht, weil man zu einer bestimmten Zeit nicht zu Hause ist. Aus diesem Grund hat Dein Online-Gigant nun “Amazon Key” ins Leben gerufen. Pakete werden dabei direkt in den Kofferraum von Autos geliefert.
Digitaler Schlüssel
Amazon Key heißt übersetzt “Amazon Schlüssel”. Und einen solchen Schlüssel brauchen die Zusteller auch, um die Autos der Amazon-Kunden zu öffnen. Das funktioniert ganz bequem per App, über die Prime-Kunden Amazon erlauben, auf die Verriegelung des Kofferraums zuzugreifen. Neben der App braucht es dazu auch noch smarte Autos.
Denn um per App überhaupt auf ein Auto zugreifen zu können, muss dieses mit dem Internet verbunden sein. Das trifft noch nicht auf sehr viele Fahrzeuge zu. Um für Amazon Key in Frage zu kommen, müssen die Autos auf jeden Fall nach 2015 produziert worden sein und dürfen nur von einer Handvoll Hersteller wie Chevrolet, Cadillac oder Volvo (alle drei nicht im Fonds) stammen.
Richtig abstellen
Hat man jedoch ein geeignetes Fahrzeug, kann man sich den kostenlosen Service zu Nutze machen. Am Tag der Lieferung wird von Amazon ein Zielort bestimmt. Das Auto darf sich höchstens zwei Häuserblocks außerhalb dieses Zielorts befinden und muss gut zugänglich sein. Eine abgesperrten Garage, eine Parkhaus oder eine Tiefgarage kommen dementsprechend nicht in Frage.
Geliefert wird innerhalb eines 4-Stunden-Fensters, das Kunden natürlich vorher bekannt gegeben wird. Diese werden auch sofort benachrichtigt, wenn der Lieferant eintrifft, das Auto öffnet und es wieder verschließt. Das sind wichtige Maßnahmen. Denn eines steht fest: Wer den Kofferraum-Service in Anspruch nimmt, muss Amazon viel Vertrauen entgegenbringen.
Dieser Beitrag ist in der Own Austria App erschienen. So erfahren die Anleger des Own Austria Standortfonds täglich, was ihre 250 Unternehmen gerade beschäftigt. Welche Unternehmen das sind und wie man an ihnen mitverdienen kann, erfährst Du hier: www.ownaustria.at
Bezahlte Anzeige