Versicherung hilft bei Computer-Problemen und Mobbing
Generali bietet zur Haushaltsversicherung ein neues Servicepaket: IT-Spezialisten leisten Hilfe bei Problemen mit Internet, PC-Viren, Fernseher oder Kameras und bei Mobbing.
WLAN, Smartphone und der Umgang mit persönlichen Daten im Netz können einen manchmal zur Verzweiflung treiben - so viele Vorteile IT und soziale Medien auch bieten, wer rasche Hilfe sucht und diese nicht im Familien- oder Bekanntenkreis findet, hat meist Pech gehabt.
Diese Umstand will die Generali nun Abhilfe schaffen und Versicherten bei vielfältigen technischen Schwierigkeiten helfen und Opfern von Cybermobbing oder Phishing zur Seite stehen. Mit dem neuen Service-Paket „IT-Assistance“ unterstützt die Generali Versicherungsnehmer bei der Installation von Drucker-Treibern, bei der Einrichtung von WLAN-Einrichtung und berät zum Thema Cybersecurity. Generali IT-Assistance ist neuer Bestandteil der Generali Haushaltversicherung (in den Produktvarianten Classic und Premium) und hilft bei technischen Problemen mit sämtlichen informations- und unterhaltungselektronischen Geräten im privaten Heim.
Generali Vorstand Walter Kupec: „Die Generali IT-Assistance ist Teil der neuen Produktkategorie Privat & Besitz und zielt auf die Bedürfnisse der Kunden bei der IT-Anwendung und ihrer mobilen Kommunikation ab. Streikt das Internet, schweigt der Drucker oder wird der PC von einem Virus heimgesucht, liegen rasch die Nerven blank. Die Generali bietet hier zusammen mit ihrem Partner Europ Assistance Sofort-Hilfe an.“
PCs, Laptops, Tablets und Smartphones werden ebenso serviciert wie Scanner, Drucker und Netzwerk-Router. Aber auch im Handling von DVD-Recorder, Spiele-Konsolen, Digitalkameras und TV-Geräten bietet die Generali IT-Assistance 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr Unterstützung.
Fernwartung von Laptop und Computer möglich
IT-Spezialisten helfen per Telefon oder per Chat im Generali Kundenportal. Bei Bedarf ist auch eine Fernwartung möglich. Dabei verbindet sich der IT-Spezialist mit Einverständnis des Kunden mit dem Laptop oder Computer zu Hause.
Der Leistungsumfang reicht von Sofort-Hilfe bei Hard- und Softwareproblemen sowie bei Netzwerk- oder Internetproblemen über die Konfiguration von Betriebssystemen bis hin zur Beratung, Erstellung und Ausführung eines Sicherungsplans für Online-Daten.
Unterstützung bei Cybersicherheit
Da auch Privat die Sicherheit persönlicher und vertraulicher Informationen im Internet ein wichtiger wird, bietet die Generali IT-Assistance zu Cybersecurity folgende Services:
• Unterstützung beim Umgang mit den allgemeinen Gefahren des Internetgebrauchs, wie zum Beispiel Cyber-Mobbing durch Verunglimpfungen in sozialen Netzwerken und Cybercrime durch das Ausspähen von Passwörtern oder Zugangsdaten („Phishing“) oder Identitätsdiebstahl
• Qualifizierte Begleitung und Unterstützung bei der Beurteilung von Cyber-Risiken
• Koordination und Organisation rechtlicher Beratung sofern notwendig