Traumstart der Investors Challenge

Bei Österreichs größtem BÖRSENSPIEL handeln in der ersten Woche bereits mehr als 600 Trader mit nachhaltigen Aktien. Und trotz unruhiger Märkte wurden schon hohe Gewinne erzielt.

Traumstart der Investors Challenge

Das größte Börsenspiel Österreichs hat einen fulminanten Start aufs Parkett gelegt. Mehr als 600 Trader sind gleich in der ersten Handelswoche dabei und kämpfen um die beste Performance in den beiden Risikogruppen. Dabei gibt es ein klares Bekenntnis der Trader zur Vorsicht. Mehr als zwei Drittel handeln nachhaltige Aktien mit einem geringeren Risiko. Und die Performance, die die Trader der trend Investors Challenge in den wenigen Tagen seit dem Spielstart zeigen, ist beeindruckend. Mit einem Plus von 4,3 Prozent lag das Challenge-wikifolio "Die Investitionen" in der Risikogruppe 1 auf dem ersten Platz. In der höheren Risikogruppe schaffte "MuchRiskNoFun7" bis zur Wochenmitte sogar ein Plus von 12,8 Prozent.

Ein Ergebnis, das umso bemerkenswerter ist, als die Börsen in den letzten Tagen weltweit gehörig ins Minus gerutscht sind. Aber bei der trend Investors Challenge kämpfen die Trader ausschließlich mit nachhaltigen Aktien um die beste Performance. Und Öko-Stocks schlagen sich eben auch in einem volatilen Börsenumfeld gut. Wikifolio.com-Gründer Andreas Kern: "Nachhaltigkeit und Rendite müssen keineswegs einen Widerspruch darstellen. Wir freuen uns, dass mit der aktuellen Investors Challenge Nachhaltigkeit noch breiter ins Bewusstsein gerückt wird."

Und die trend Investors Challenge schafft noch mehr: Sie vermittelt jenes Finanzwissen, das nicht nur für ein Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge wichtig, sondern das auch für eine erfolgreiche Zukunftsvorsorge notwendig ist. Hypo-Tirol-Bank-Vorstand Johannes Haid: "Finanzbildung eröffnet Lebenschancen. Aus diesem Grund ist es uns ein Anliegen, die Menschen durch Wissensvermittlung dabei zu unterstützen, Chancen an den Börsen zu nutzen und Risiken zu vermeiden." Auch Manfred Nosek, Leiter bankdirekt.at, ist überzeugt: "Die Förderung des Wissens rund um die Themen Börse, Kapitalmärkte und Anlagemöglichkeiten ist wichtiger denn je." Schließlich hat auch Finanzminister Georg Blümel kürzlich gefordert, im Bereich der Finanzbildung mehr zu tun. Der trend und seine starken Partner machen mit der Investors Challenge genau das.

Beim Traden mit Aktien im Trockendock kann es nur Gewinner geben. Sei es, dass man einen der Hauptpreise wie die beiden Ford Kuga Plug-in-Hybriden, eine E-Vespa oder ein Elektro-Bike von KTM gewinnt oder sich so genug Erfahrung aneignet, um die ersten Schritte zum wirklichen Kauf von Aktien zu wagen.

Die Trader, die in der aktuellen Wertung an der Spitze liegen (siehe "Die Top Five Challenge-wikifolios") zeigen, dass man hier gefahrlos mit den spannendsten Aktien der Welt traden kann. Der Trader "MuchRiskNoFun7" hat seine Topperformance mit einer ganz besonderen Aktie erzielt: China Online Education - einem Unternehmen, das Schülern und Erwachsenen in China per Computer Wissen vermittelt. Über Biologie, Mathematik, Geschichte genauso wie über Wirtschaft und Börse. Die Aktie ist seit Jahresbeginn um 90 Prozent gestiegen. Mit dieser klugen Wahl hat der Trader in zwei Tagen nicht nur ein Plus von 8,5 gemacht, sondern sich auch an die Spitze der Wertung gesetzt.


Die Geschichte ist der trend-Ausgabe 37/2020 vom 11. September 2020 entnommen.


Brutto-Netto-Rechner: Was Sie verdienen, was Sie kosten

Wie viel vom Bruttogehalt landet monatlich tatsächlich auf dem Konto? Und …

Der Fall der Credit Suisse wirft Fragen auf: Wie sicher ist das Bankensystem?
Credit Suisse-Pleite: Panik als größte Sorge

Wifo-Ökonom Thomas Url sieht nach den Problemen bei mehreren US-Banken …

Kommentar
Ken Fisher ist einer der erfolgreichsten Investmentberater der USA und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Achten Sie nicht auf die EZB!

Die Inflation und die langfristigen Zinsen werden wieder sinken - und die …

In Österreich gibt es 49 Euro-Milliardäre. Red Bull Chef Dietrich Mateschitz (†) hat das trend. Ranking reichsten Österreicher bis zu seinem Ableben im Oktober 2022 angeführt.
Die reichsten Österreicher: Die Liste der Milliardäre & Clans

Die 100 reichsten Österreicher besitzen mehr als 200 Milliarden Euro und …