Surfen auf der Alterswelle

Ein spezieller Investmentfonds einer Tochter von AMUNDI investiert erfolgreich in Unternehmen, die vom steigenden Lebensalter profitieren.

Surfen auf der Alterswelle

Die Lebenserwartung steigt kontinuierlich an. In Österreich liegt sie derzeit bei knapp 80 Jahren. Doch in 50 Jahren werden die heute Geborenen schon eine Lebenserwartung von 88 Jahren erreichen. Und dieser Megatrend der Silver Society bringt große Umwälzungen mit sich. Die Oldies der Zukunft haben spezielle Bedürfnisse. Neue Produkte und Dienstleistungen, neue Unternehmen, neue Branchen sind im Entstehen, um die Anforderungen der Forever Youngsters abzudecken.

Eine der offenkundigsten Branchen, die von diesem Trend profitieren, ist das Gesundheitswesen. Pharmaunternehmen, die entsprechende Produkte für Krankheiten, die speziell im Alter auftreten, herstellen, sind besonders erfolgreich. Aber auch Produzenten von medizintechnischen Geräten wie Prothesen oder Hörgeräten.

Nicht zuletzt natürlich der Pflegesektor und Seniorenheime. Aber auch die Freizeitbranche bietet zunehmend speziell auf vitale Oldies zugeschnittene Leistungen an. Und auch die Automobilindustrie wird Fahrzeuge fertigen, die besonders auf die Anforderungen älterer Menschen ausgelegt sind.

Von dieser Entwicklung können nun auch Anleger profitieren. Durch den CPR Silver Age, einen Aktienfonds von CPR Asset Management, einer Tochtergesellschaft von Amundi, der in genau jene europäischen Unternehmen investiert, die von den Auswirkungen der Alterung der Bevölkerung profitieren.

Die BAWAG P.S.K. bietet in ihren Filialen nun diesen Fonds an. Er bringt die Möglichkeit, an diesem Megatrend mitzuverdienen. Wer hier investiert, kann auf die niedrigen Sparzinsen pfeifen und hat ein Lied auf den Lippen: "Forever young..."

Brutto-Netto-Rechner: Was Sie verdienen, was Sie kosten

Wie viel vom Bruttogehalt landet monatlich tatsächlich auf dem Konto? Und …

Der Fall der Credit Suisse wirft Fragen auf: Wie sicher ist das Bankensystem?
Credit Suisse-Pleite: Panik als größte Sorge

Wifo-Ökonom Thomas Url sieht nach den Problemen bei mehreren US-Banken …

Kommentar
Ken Fisher ist einer der erfolgreichsten Investmentberater der USA und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Achten Sie nicht auf die EZB!

Die Inflation und die langfristigen Zinsen werden wieder sinken - und die …

In Österreich gibt es 49 Euro-Milliardäre. Red Bull Chef Dietrich Mateschitz (†) hat das trend. Ranking reichsten Österreicher bis zu seinem Ableben im Oktober 2022 angeführt.
Die reichsten Österreicher: Die Liste der Milliardäre & Clans

Die 100 reichsten Österreicher besitzen mehr als 200 Milliarden Euro und …