Neue Hacklerregelung erhöht Gender-Gap in der Pension

Der Unterschied zwischen den Pensionsbezügen von Männern und Frauen ist heuer weiter gestiegen. Der Grund für den Anstieg ist die erweiterte Hacklerregelung. Wie hoch die Gehaltsdifferenz in der Pension im Schnitt ist und was die neue Regelung langfristig kostet. Wie viel hundert Euro mehr im Monat die erweiterte Hacklerregelung bringt.

Neue Hacklerregelung erhöht Gender-Gap in der Pension

Männer verdienen in der Pension im Schnitt um rund 800 Euro im Monat mehr als Frauen.

Der Unterschied in der Pensionshöhe zwischen Frauen und Männern ist heuer weiter angestiegen. Das zeigt eine Anfragebeantwortung von Sozialminister Rudolf Anschober an NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker. Dafür verantwortlich ist unter anderem ein Nachzieheffekt bei der erweiterten Hacklerregelung.

817 Euro verdienen Männer in der Pension im Schnitt mehr als Frauen
In absoluten Zahlen sieht es so aus: 2019 lag die Pensionshöhe der Männer im Schnitt bei 1.769 Euro, jene der Frauen bei 1.171 Euro. Das macht einen Gender-Gap von 51 Prozent. Im ersten Halbjahr 2020 stieg die durchschnittliche Leistung der Männer auf 2.039 Euro, jene der Frauen aber nur auf 1.219 Euro, womit der Unterschied zwischen den Geschlechtern schon 67 Prozent ausmacht.

Zahl der Pensionisten sprunghaft angestiegen
Auch die Zahl der Neuzugänge in den Ruhestand ist heuer nach oben geschnellt und auch das vor allem bei den Männern. Waren im Vorjahr gesamt 46.311 Männer in Pension gegangen, waren es heuer alleine im ersten Halbjahr schon 28.312.

Dafür gibt es einen Hauptgrund, nämlich die als "Wahlzuckerl" verschriene Ausweitung der Langzeitversicherung, auch genannt Hacklerregelung. Diese war gegen die Stimmen der NEOS kurz vor dem Urnengang 2019 beschlossen worden und brachte mit sich, dass man mit 45 Beitragsjahren wieder abschlagsfrei in den Ruhestand treten konnte. Nicht wenige angehende Pensionisten gingen daher etwas später als geplant, nämlich erst Anfang 2020 in Pension, um sich die Abschläge, die bei einem früheren Antritt angefallen wären, zu ersparen.

Hacklerpension erhöht Pension im Schnitt um 300 Euro im Monat
Diese Hacklerpensionen haben ihren Preis. Nach Angaben der Pensionsversicherungsanstalt PVA vom August sind die abschlagsfrei zuerkannten Pensionen im Schnitt um 305 Euro brutto monatlich höher als jene, die im vergangenen Jahr zuerkannt wurden.

Zusatzkosten in Höhe von drei Milliarden Euro
Loacker ist jedenfalls empört. Die Auswirkungen seien schlimmer als befürchtet. Nicht nur dass der Gender Pension Gap immer größer werde, müssten die nächsten Generationen auch die immensen Kosten von längerfristig knapp drei Milliarden Euro jährlich stemmen.

Bei gleich vielen Versicherungsjahren wäre Pensionsdifferenz von Frauen bei 20 Prozent
Ein wesentlicher Grund für den Geschlechterunterschied bei Männern und Frauen sei zudem das höhere gesetzliche Pensionsantrittsalter bei Männern von 65 im Vergleich zu noch 60 bei Frauen. Beim Pensionsantritt könnten Männer so deutlich mehr Versicherungszeiten vorweisen als Frauen. Laut Pensionsrechner würde sich der Unterschied zwischen Frauen- und Männer-Pensionen von 51 Prozent auf circa 35 Prozent reduzieren, wenn Frauen erst mit dem Männerpensionsantrittsalter in Pension gehen würden. Wenn Frauen ähnlich viele Versicherungsjahre aufweisen würden wie Männer, wäre der Gap zumindest bei etwa 15 bis 20 Prozent. Als politische Handlungsanleitung gibt Loacker das verpflichtende Pensionssplitting und einen Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen mit.

Freilich rücken Frauen mittlerweile deutlich näher an ihr gesetzliches Pensionsalter heran als die Männer. Frauen gingen im Vorjahr im Schnitt nämlich mit 59,5 Jahren in Rente, Männer mit 61,3, also fast vier Jahre vor dem 65. Geburtstag.

Brutto-Netto-Rechner: Was Sie verdienen, was Sie kosten

Wie viel vom Bruttogehalt landet monatlich tatsächlich auf dem Konto? Und …

Der Fall der Credit Suisse wirft Fragen auf: Wie sicher ist das Bankensystem?
Credit Suisse-Pleite: Panik als größte Sorge

Wifo-Ökonom Thomas Url sieht nach den Problemen bei mehreren US-Banken …

Kommentar
Ken Fisher ist einer der erfolgreichsten Investmentberater der USA und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Achten Sie nicht auf die EZB!

Die Inflation und die langfristigen Zinsen werden wieder sinken - und die …

In Österreich gibt es 49 Euro-Milliardäre. Red Bull Chef Dietrich Mateschitz (†) hat das trend. Ranking reichsten Österreicher bis zu seinem Ableben im Oktober 2022 angeführt.
Die reichsten Österreicher: Die Liste der Milliardäre & Clans

Die 100 reichsten Österreicher besitzen mehr als 200 Milliarden Euro und …