Immobilien: in die Zukunft investieren mit Bauherrenmodellen
Bauherrenmodelle sind eine Mischung aus privaten Investments mit öffentlichen Förderungen und schaffen leistbaren Wohnraum in urbanen Gebieten.
Solide Rendite. Das Projekt in Graz-Jakomini vereint Vorteile des Bauherrenmodells und der Vorsorgewohnung.
Das Veranlagungsunternehmen Valuita steht für zeitgemäße und innovative Investments mit Expertise. Nachhaltige Rendite und einen soliden Sachwert für Generationen mit Grundbucheintrag bietet das Bauherrenmodell seinen Anlegern. Immobilieninvestments sind eine Anlageform mit Wertsteigerungspotenzial, die zur Streuung der Kapitalanlagen sowie Entkoppelung vom Finanzmarkt beitragen und sich als alternative Veranlagungsform und Pensionsvorsorge bestens eignen. Bauherrenmodelle basieren auf dem Prinzip der Kapitalanlage von Privatpersonen mit steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten und öffentlichen Förderungen, unabhängig vom persönlichen Einkommen.
ATTRAKTIVE PROJEKTE. Das Bauherrenmodell stellt ein erfolgreiches Public-Private-Partnership-Modell dar, mit dem in dicht besiedelten Gebieten leistbares Wohnen ermöglicht wird. Die Inanspruchnahme der öffentlichen Förderungen bedingt, dass die Mieten einer Deckelung unterworfen sind. Die aliquot aufgeteilten Eigentumsverhältnisse basieren auf einem gemeinsamen Mietenpool, der inflationsgeschützte Mieteinnahmen auch bei vorübergehendem Leerstand einzelner Wohneinheiten generiert.
Die Besonderheit des Bauherrenmodells ist, dass es eine Veranlagungsform mit steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten (verkürzte AfA auf 15 Jahre, Sofortabschreibung von Werbungskosten) darstellt: Dadurch und durch die öffentliche Förderung eignet sich das Bauherrenmodell zum Aufbau eines arbeitsfreien Zusatzeinkommens mit einem vergleichsweise geringen Kapitaleinsatz. Für Barinvestoren ist das Bauherrenmodell ebenso eine geeignete Veranlagungsform: Aufgrund der verkürzten AfA sind die Mieteinnahmen über die ersten 15 Jahre steuerneutral.
Neubau in Graz. Aktuell gibt es bei Valuita gleich zwei solche Projekte im Angebot: Das außergewöhnliche Bauherrenmodell ZWEI mit Wohnungszuordnung wird in Toplage in der Grazer Innenstadt im Bezirk Jakomini angeboten. Auf dem ehemaligen Areal der Kirchner Kaserne entsteht eine neue Lebensoase mit parkähnlichem Flair.
Ein Teil des Projekts wird als innovative Immobilienveranlagung verwirklicht, welche die Vorteile eines Bauherrenmodells und einer Vorsorgewohnung vereint: persönliche Grundbucheintragung mit parifizierter Wohneinheit bei voller Nutzung der steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten, öffentlichen Förderungen und des Mietenpools. Geschäfte für die Dinge des täglichen Bedarfs sowie die Bahnstation „Ostbahnhof-Messe“ sind fußläufig erreichbar, eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus. Als verlässlicher Partner fungiert die Immovate-Unternehmensgruppe, die in ihrem 20-jährigen Bestehen mehr als 1,2 Milliarden Euro umgesetzt hat.
Investieren in Wien. Ein weiteres aktuelles Projekt von Valuita ist die Errichtung eines Neubaus in der Altmannsdorfer Straße 184 in Wien-Liesing mit unverbaubarem hofseitigem Blick. Die U-Bahn-Linie U6 ist in fünf Gehminuten erreichbar und verbindet die Grünlage in 15 Minuten mit der Wiener Innenstadt. Die ausgezeichnete Nahversorgung mit den Dingen des täglichen Bedarfs, diverse Bildungseinrichtungen und Sportstätten in fußläufiger Nähe runden das Objekt ab.
Für Bauherren
Bauherrenmodelle in Wien und Graz
Eckdaten Graz-Jakomini
- Bauherrenmodell ZWEI (mit Wohnungszuordnung)
- Voraussichtlicher Baubeginn: Jänner 2022
- Geplante Fertigstellung: Juni 2024
- Mindestbeteiligung: 175.000 Euro (Eigenkapital ca. 28 Prozent in vier Raten bis 2024)
Eckdaten Wien-Liesing
- Bauherrenmodell (ideelle Anteile)
- Voraussichtlicher Baubeginn: August 2022
- Geplante Fertigstellung: Dezember 2023
- Mindestbeteiligung: 120.000 Euro (Eigenkapitalanteil ca. 23 Prozent in drei Raten bis 2023)

Vermögen richtig vererben will gelernt sein, damit der zu Lebzeiten …

Bei der Beratung zu nachhaltiger Geldanlage gelten ab dem 2. August zum …
(e-media.at)
Stimmungsbarometer
(yachtrevue.at)
Putzen genügt!
(lustaufsleben.at)
Parmigiana di melanzane
(gusto.at)
Das Spielfilm-Service von TV-MEDIA – jede Woche neu!
(tv-media.at)
Kurioses Versehen: Amazon schickte irrtümlich Formel-1-Kupplung an BMW-Besitzer
(autorevue.at)
"Wir haben nicht mehr nur einen Strache"
(news.at)

Franz Weis, Portfoliomanager für europäische Aktien bei Comgest, über …

Der C-Quadrat ARTS Best Momentum veranlagt nach einem Computermodell in …