Fremdwährungskredite im 3. Quartal weiter abgebaut

Der Fremdwährungsanteil an allen aushaftenden Krediten ist zuletzt auf 15 Prozent gesunken. Die Fremdwährungskredite sind fast zur Gänze in Schweizer Franken aufgenommen. Binnen weniger Jahre hat sich das Volumen von Fremdwährungskrediten halbiert.

Fremdwährungskredite im 3. Quartal weiter abgebaut

Wien. Der Abbau der Fremdwährungskredite schreitet voran. Private Haushalte haben noch 21,59 Mrd. Euro an Krediten in anderen Währungen offen, geht aus einer Erhebung der Finanzmarktaufsicht (FMA) für das dritte Quartal 2016 hervor.

Im Vergleich zum 3. Quartal 2015 sank das aushaftende Volumen damit wechselkursbereinigt um 2,80 Mrd. Euro oder 11,5 Prozent.

Seit Verhängung des Neuvergabe-Stopps von Fremdwährungskrediten im Herbst 2008 ist das Volumen bis Ende Oktober 2016 wechselkursbereinigt um 26,80 Mrd. Euro oder 58,7 Prozent zurückgegangen.

Der Fremdwährungsanteil an allen aushaftenden Krediten an private Haushalte geht weiterhin zurück, wenngleich in kleineren Schritten. Laut FMA entsprach der Fremdwährungsanteil im 3. Quartal 15 Prozent und war somit um 2,3 Prozentpunkte niedriger als ein Jahr davor. Im 2. Quartal wurden noch 15,6 Prozent vom Gesamtkreditvolumen in Fremdwährung registriert. Der Rückgang im Jahresabstand betrug 3,2 Prozentpunkte gegenüber dem Jahr davor. Am Höhepunkt des Fremdwährungskreditbooms lag dieser Anteil bei 31,8 Prozent.

Ende Juni entfiel mit knapp 96 Prozent weiterhin der Großteil des Fremdwährungs-Forderungsvolumens auf Schweizer Franken und der Rest fast zur Gänze auf japanische Yen, so die FMA. Seit Anfang 2008 hat der Franken bis 30. September 2016 um gut 52 Prozent aufgewertet - im dritten Quartal pendelte er sich heuer (nach Aufhebung des Mindestkurses von 1,20 im Jänner 2015) zwischen 1,0807 und 1,0978 ein.

Brutto-Netto-Rechner: Was Sie verdienen, was Sie kosten

Wie viel vom Bruttogehalt landet monatlich tatsächlich auf dem Konto? Und …

EuroTeleSites: Börsendebut der Telekom Austria Funkturm-Tochter

Das in die EuroTeleSites ausgegliederte Funkturmgeschäft der Telekom …

Petia Niederländer, Direktorin der Hauptabteilung Zahlungsverkehr der OeNB
Digitaler Euro: Flexibilität, nicht Anonymität

Petia Niederländer, Direktorin der Hauptabteilung Zahlungsverkehr der …

FMA-Chef Helmut Ettl
FMA will Kreditvergaben genauer unter die Lupe nehmen

Die Finanzmarktaufsicht FMA will die Kreditvergaben der Banken genauer …