Erster Goldsparplan von philoro erhältlich

Der Edelmetallhändler philoro hat einen Gold-Sparplan auf den Markt gebracht und bietet damit die Möglichkeit, schon mit kleinen monatlichen Beträgen in Gold zu investieren.

Erster Goldsparplan von philoro erhältlich

Wer schon immer einen Goldbarren oder Münzen besitzen wollte, kann mit dem philoro-Goldsparplan darauf sparen.

In Gold zu investieren, bedarf keines großen Vermögens, wenn es aber mehr sein soll als ein ein paar Mini-Münzen, muss schon mehr auf der Seite haben. Für all jene, die langfristig auf ein größeres Goldinvestment sparen möchten, oder auch nur durch regelmäßige Investments Kursschwankungen glätten möchten, hat der Edelmetallhändler philoro nun einen Goldsparplan als neues Anlageprodukt auf den Markt gebracht. „Dieses den gängigen Modellen von Sparplänen entsprechende Anlageprodukt ist eine für Investoren aller Größenordnungen eine Möglichkeit in Gold zu investieren“, erläutert Christian Brenner, Geschäftsführer von philoro Edelmetall.

Den Traum vom Goldbarren Schritt für Schritt erfüllen
„Unser Goldsparplan ermöglicht die Demokratisierung des Goldbesitzes. Damit hat jeder, auch mit kleinen Sparbeträgen, die Möglichkeit, sich den Traum vom eigenen Goldbarren oder einer Goldmünze zu erfüllen“, meint Brenner. Der günstigste Goldbarren kostet aktuell übrigens rund 5.300 Euro, der teuerste 52.370 Euro (siehe Preisliste).

Einmal im Monat Goldkäufe, check per Login
Beim Goldsparplan wird jeweils zum 16. eines Monats in der Regel ein fixer Betrag von den philoro-Experten zum aktuellen Kurs in Gold investiert. Dieses so über die Zeit angesparte Geld in Form von Edelmetall wird im hauseigenen Depot von philoro verwahrt. Anleger können jederzeit einsehen, wie viel Geld und welche Goldmenge bis zum jeweiligen Zeitpunkt angespart wurden. Möglich ist das über ein personalisiertes Login auf der philoro Website. Jeder Ankauf wird vom Edelmetall-Händler durch ein Email bestätigt.

Goldsparer werden Miteigentümer von zertifiziertem Gold
Die monatliche Mindestsparrate beträgt 50 Euro und kann jederzeit erhöht werden. „Nach oben hin sind Einzahlungen unbegrenzt. Auch zusätzliche Sonderzahlungen sind jederzeit möglich“, so philoro-Geschäftsführer Brenner. Mit ihren Einzahlungen erwerben Goldsparer ein Miteigentum an zertifiziertem Gold oder alternativ auch an Silber. Das jeweilige Edelmetall wird von der „London Bullion Market Association (LBMA)“ geprüft und beglaubigt und dient dazu den hohen Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

Jederzeit kündbar und in Gold oder bar auszahlbar
Sparer sind mit diesem Investment flexibel. Der Goldsparplan ist unbefristet und jederzeit kündbar. Sie können diese Pausen von bis zu sechs Monaten einlegen. Die bis dahin angesparte Summe wird je nach Wunsch des Kunden in Gold oder Bargeld ausbezahlt. Brenner: „Es ist damit jederzeit möglich, über das angesparte Gold auch kurzfristig zu verfügen“

Weiterer Kursanstieg erwartet
„Gold ist eine gute Anlageform für eine langfristige Vermögensabsicherung. Da wir auch in Zukunft eine positive Entwicklung des Goldpreises erwarten, besteht die Chance damit attraktive Renditen für das angesparten Gold zu erzielten“, wirbt Brenner.

Der philoro Goldsparplan kann seit Anfang Oktober 2020 in jeder österreichischen philoro-Filiale abgeschlossen oder online beantragt werden. Filialen gibt es Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier.

Diese Artikel könnte Sie auch interessieren:
Gold: Teuer, aber die Rallye hält
Goldland Österreich: So denken Österreicher über das Edelmetall

Brutto-Netto-Rechner: Was Sie verdienen, was Sie kosten

Wie viel vom Bruttogehalt landet monatlich tatsächlich auf dem Konto? Und …

Ken Fisher, US-Investmentberater und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Könnten verborgene Risiken den ATX treffen?

Was meine Stimmung 2023 trübt, sind verborgene Risiken; auch wenn sich …

Goldexperten gehen von Rezession und weiterer Inflationswelle aus

Die Gold-Ankäufe der Notenbanken sind stark gestiegen. Erkennbar ist eine …

Christoph Boschan, Vorstandsvorsitzender der Börsengruppe Wien und Prag
Wiener Börse CEO Christoph Boschan: "Österreich kann Aktie"

Das Interesse an Wertpapieren steigt. Umso wichtiger sind eine gute …