Wie ticken die Menschen, denen wir unser Geld anvertrauen? In der letzten Folge von »Auf der Couch by Markus Koch« sind wir in die Welt der
Fondsmanager und Vermögensverwalter eingetaucht. Wir haben nach Antworten gesucht und einige sehr gute davon gefunden.
Jetzt geht die Suche weiter! Zum großen Jahresfinale am 29. November 2016 holt sich Börsen-Profi Markus Koch wieder ein paar sehr helle Köpfe auf seine Couch. Das Thema diesmal: Vom Privatanleger zum Cyborg! Auf die Mischung kommt es an.
Machen Sie es sich bequem und nehmen auch Sie Platz auf unserer Couch. Hier finden Sie die Sendung vom 29. November aus dem Rationaltheater München zum Nachsehen.
Darauf können sich Zuschauer freuen:
Wie Informationen generiert und verbreitet werden, hat sich dramatisch verändert. Wer als Anleger im Lärm der Blogs, Tweets, Messages und Nachrichten die entscheidende Quelle zuerst findet, hat die Nase vorn. Wir fragen nach, wie man im Schwarm der Informationen den richtigen Wurm an der Angel findet. Und wir wollen wissen, wie die Börsenberichterstattung der Zukunft aussieht.
Auch in der zweiten Runde bleiben wir tierisch und begrüßen den reichsten Hund Deutschlands auf unserer Couch! Sir Brazzo von Schlapp ist Starinvestor auf vier Pfoten und Börsenguru mit besonders feiner Nase. Das Frolic-Magazine hat ihn gerade erst wieder zum erfolgreichsten Anleger westlich des Urals gekürt, und die "Frankfurter Allgemeine Würstchen" nennt ihn ehrfürchtig den »Kapitalmarktflüsterer aus der Wetterau«. Bei uns wird Brazzo seine Erkenntnisse nun erstmals öffentlich präsentieren, frei nach dem Motto: »Erst nachdenken, dann zubeißen – wie man an der Börse nicht vor die Hunde geht.« Wuff!
Zum Schluss reisen wir zurück in die Zukunft! Wir bitten Mensch und Cyborg auf die Couch. Wir wollen wissen, ob Robo-Advisor durch eine Mischung aus
Mensch und Maschine tatsächlich ein neues Zeitalter der Geldverwaltung einläuten? Was ist dabei Hype, und was ist schon heute Wirklichkeit? Und ganz besonders wichtig: Wie funktioniert das alles überhaupt?
Auf der Couch by Markus Koch: Börsen-Profi Markus Koch lädt sich wieder helle Köpfe auf die Couch. Das Thema diesmal: Vom Privatanleger zum Cyborg! Aus dem Münchener Rationaltheater.
Der Gastgeber
Markus Koch
Wall Street Correspondent
Seit zwei Jahrzehnten berichtet Markus Koch für den Nachrichtensender n-tv vom Parkett der New Yorker Aktienbörse. Mit der Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis wurden die Medien bereits in frühen Jahren auf den gebürtige Königsteiner aufmerksam. Sein Bildband Backstage Wall Street (Finanzbuch Verlag) brachte ihm zudem die Nominierung für den Deutschen Fotobuchpreis ein. Der Journalist arbeitete auch als Wirtschaftsberater an der von Microsoft-Co Gründer Paul G. Allen und dem Star- Filmemacher Morgan Spurlock produzierten Erfolgsserie "We The Economy". In seiner Karriere steht vor allem ein Ansatz im Vorgrund: Geldanlage darf keine Belastung sein!
Die Gäste
Anders Bally
CEO und Gründer Sentifi AG
Auch bei der Geldanlage gilt: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Das behauptet jedenfalls Dr. Anders Bally, CEO und Gründer der Sentifi AG mit Sitz in der Schweiz. Der gebürtige Norweger und bekannte FinTech-Guru sammelt und strukturiert mit seinem Unternehmen jeden Tag unzählige Daten und Meinungen relevanter Marktteilnehmer weltweit. Sein Fokus liegt dabei auf den sozialen Medien. Was bedeutet das für die klassische Berichterstattung über die Finanzmärkte, und welche Nachrichten haben für uns Anleger in Zukunft die größere Bedeutung: die Einzelmeinung von Experten oder die Weisheit der Crowd? Wir freuen uns auf einen offenen Schlagabtausch.
Sir Brazzo von Schlapp
Börsenguru und Starinvestor auf vier Pfoten
Wir begrüßen den reichsten Hund Deutschlands auf unserer Couch! Sir Brazzo von Schlapp, Starinvestor auf vier Pfoten und Börsenguru mit feiner Nase. Seit zwei Jahren interessiert Brazzo allerdings vor allem eine Frage: Wieso machen die Menschen bei der Geldanlage immer wieder dieselben Fehler, obwohl sie doch angeblich die Krone der Schöpfung sind? Um das herauszufinden, hat sich Brazzo beim Ehepaar Bleiwald eingeschlichen. Getarnt als harmloser Schoßhund, schnüffelt er sich seitdem durch das Portfolio von Herrchen und Frauchen und legt jede noch so kleine Fehlentscheidung schonungslos offen. Wir freuen uns auf seinen Undercover-Bericht. Wuff!
Christian Friedrich
Gründer und Geschäftsführer Investify S.A.
Mensch oder Maschine? Seit 2015 versucht Christian Friedrich, diese zwei Welten miteinander zu verbinden. Als Gründer des Robo-Advisors Investify setzt er dabei auf die Erkenntnisse der Behavioral Finance und den technologischen Fortschritt im Bereich der IT. Christian Friedrich, gleichzeitig Vorstand der aixigo AG, einem der führenden Anbieter von Finanzberatungssoftware, sieht hier die Zukunft der Geldanlage. Aber wie funktioniert so ein Robo-Advisor eigentlich genau? Und können wir Menschen den Maschinen wirklich trauen? Wir freuen uns auf Antworten, die nicht nur mit »0« oder »1« beantwortet werden können.
Roland Ullrich
Chartered Financial Analyst (CFA)
Was passiert in unserem Gehirn, wenn’s ums Geld geht? Zu dieser Frage nimmt Roland Ullrich Platz auf unserer Couch. Der Chartered Financial Analyst (CFA) hat zwei Jahrzehnte lang bei internationalen Großbanken in Frankfurt, London und New York gearbeitet. Das Investment-Banking und der Aktienhandel waren sein täglich Brot. Seit sechs Jahren gilt seine Leidenschaft der Neurofinance-Forschung. Der studierte Volkswirt behauptet: Hirnforscher sind in der Lage, Anlegerverhalten vorherzusagen und zu beeinflussen. Hat der Mensch an den Märkten also doch eine Chance gegen die Maschine?