
Schweizer Franken setzt Notenbank SNB unter Druck
Der Schweizer Franken steigt und steigt. Das setzt die Schweizerische …

Schweizer Nationalbank: "Negativzinsen absolut essenziell"
Die Schweizer Nationalbank SNB wird ihren Zinskurs noch längere Zeit …

Starker Schweizer Franken: SNB greift wieder ein
Die Schweizerische Nationalbank setzt offenbar wieder Schritte um den …

Franken-Kurs: EZB-Zinssenkung bringt Schweiz in Zugzwang
Die Europäische Zentralbank EZB dürfte bei ihrer Zinssitzung am …

Fremdwährungskredite im ersten Quartal weiter reduziert
Der Großteil der Fremdwährungskredite in Österreich ist in Schweizer …

Schweizer Franken: Wieder Turbulenzen für Kreditnehmer
Seit einigen Monaten gewinnt der Schweizer Franken gegenüber dem Euro …

Schweizer Franken: Notenbank SNB bleibt bei Negativzinsen
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält weiter an ihrer Geldpolitik …

Schweizer Notenbankchef: "Viel zu früh für Zinserhöhung"
Zinserhöhungen wie in den USA oder wie sie in der EU diskutiert werden …

Schweizer Franken schwächelt, Marke von 1,20 in Reichweite
Die US-Sanktionen gegen Russland könnten zum Abzug von russischem …

Schweizer Notenbankchef - Franken bleibt hoch bewertet
Die Schweizer Notenbank hat "überhaupt kleine Eile", ihren Kurs zu …

Schweizer Franken: Der Schock ist beinahe überwunden
Drei Jahre nach dem Frankenschock vom 15. Jänner 2015 - dem Tag, an dem …

Schadenersatz für Schweizer Franken Kreditnehmer
Rechtsansprüche von Kreditnehmern, die sich mit Schweizer Frankenkrediten …

Schweizer Franken: SNB bleibt trotz Euro-Erholung bei Negativzinsen
Langsam erholt sich der Kurs des Euro gegenüber dem Schweizer Franken. …

Frankenschwäche lässt Schweizer Wirtschaft jubeln
Schweizer Unternehmer atmen nach den Verlusten, die der Schweizer Franken …

Schweizer Franken: Schwächeanfall oder das Ende der Stärke?
Seit Jahresanfang hat der Schweizer Franken gegenüber dem Euro rund …

Schweizer Notenbank spielt auf Zeit: Negativzinsen bleiben
Der Schweizer Nationalbank SNB ist der Franken immer noch zu stark. Um …

Fremdwährungskredite: FMA verschärft Mindeststandards
Die Finanzmarktaufsicht FMA verschärft die in Östererich geltenden …

Starker Schweizer Franken: Belastung für Häuselbauer steigt
Der Schweizer Franken wird seit Monaten gegenüber dem Euro immer teurer …

Schweizer Franken: SNB könnte Aufwertung akzeptieren
Es ist eine im Alltag wohl kaum bewusst wahrgenommene Änderung: Doch …

Schweizer Franken: Warum Zinsen auf Kredite wenig gefallen sind
Der zur Abwertung des Schweizer Franken eingeführte Negativzins geht an …

Wachstum: Schweizer Wirtschaft verdaut den starken Franken
Im vergangenen Jahr ist die Schweizer Wirtschaft um 0,8 Prozent …

Trotz starkem Franken: Mehr Touristen in Schweizer Städten
Der Städtetourismus in der Schweiz hat im vergangenen Jahr trotz des …

SNB-Zinsentscheidung: Experten über den Schweizer Franken
Die Schweizer Nationalbank bleibt ihrer Strategie treu, durch …

Schweizer Franken: SNB entscheidet über weitere Geldpolitik
Die Geldpolitik der Schweizer Nationalbank wird in Österreich genau …

Wie die SNB mit Aktien den Schweizer Franken schwächen will
Um den Schweizer Franken zu schwächen und somit die Schweizer Exporte …

Schweizer Franken-Opfer mit Klage gegen die SNB gescheitert
Ein Vorarlberger hatte gegen die SNB geklagt, weil er sich rund um seinen …

Starker Schweizer Franken: Kaum Spielraum für Zinsanhebung
In wirtschaftlich turbulenten Zeiten ist der Schweizer Franken als …

Schweizer Franken zu stark: Die gewaltige Bilanz der SNB
Die Maßnahmen zur Abwertung des Schweizer Franken zeigen Spuren: Die …

Schweizer Franken: Analysten erwarten wenig Bewegung
Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Credit Suisse ZEW Indikator …

Franken-Kredite: Doch kein Zwangsumtausch in Polen
Aufatmen bei den polnischen Banken: Die Regierung in Warschau verzichtet …

Kredite in Schweizer Franken: Der aktuelle Schuldenstand
Mit knapp 22,8 Milliarden Euro sind Österreichs Haushalte noch immer in …

Thank you, Mrs. May: Hoffnung steigt - Schweizer Franken fällt
Nach den jüngsten Entwicklungen rund um das Brexit-Vorum schöpfen Anleger …

Brexit: Schweizer Franken stark gefragt, SNB schreitet ein
Nach dem Votum der Briten gegen die EU steigt der Schweizer Franken zum …

Sicherer Hafen: Was der Brexit für den Schweizer Franken bedeutet
Sollten sich die Briten am Donnerstag für einen Austritt aus der EU …

Schweizer Franken und Brexit: SNB ist in Alarmbereitschaft
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will die Entwicklung des Franken …

Brexit-Gefahr gibt dem Schweizer Franken Auftrieb
In London leben mehr Milliardäre als irgendwo anders auf der Welt - sie …

Berater empfehlen Polen freiwillige Lösung bei Franken-Krediten
Polen sollte nach Einschätzung von Beratern des Präsidenten bei den …

Schweizer Franken könnte bei einem Brexit steigen
Auch der Schweizer Franken würde von einem Brexit beeinflusst, sagt …

Schweizer Franken: IWF kritisiert Polen wegen Zwangsumtausch
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die polnische Regierung davor …

Schweizer Franken: SNB will weiteren Höhenflug verhindern
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will einen neuerlichen Höhenflug …