Ölvorkommen in der Adria: Kroatien und Montenegro wollen Öl- und Gasförderung vorantreiben
Kroatien will im kommenden Jahr lukrative Konzessionen zur Öl- und Gas-Förderung vergeben. Die Regierung in Zagreb werde bis Anfang nächsten Jahres mögliche Öl- und Gas-Felder sowohl in der Adria als auch auf dem Festland ausweisen.

Danach sollen Explorationsverträge geschlossen werden, die einen Wert von mehreren Hundert Millionen Dollar haben könnten, teilte Wirtschaftsminister Ivan Vrdoljak am Dienstag mit. Allein in der Adria seien 15 bis 20 Felder von einer Größe von mehr als 2000 Quadratkilometern denkbar.
Früheren Angaben zufolge hofft das neue Mitgliedsland der Europäischen Union, große Energiekonzerne aus dem Ausland anzuziehen. Bislang gibt es in den anvisierten Regionen noch keine Förderaktivitäten.
Auch das Nachbarland Montenegro plane Ausschreibungen zur Gas- und Öl-Förderung in der südlichen Adria. Kroatien werde sich mit Montenegro abstimmen, ergänzte Vrdoljak. Kroatien will unabhängiger von Energielieferungen aus dem Ausland werden und setzt daher auf Investitionen in neue Stromanlagen sowie die Öl- und Gasförderung.