Öl wird wieder teurer, Gold billiger

Auf und ab bei den Rohstoffpreisen: Erdöl zieht wieder an, Gold verliert weiter an Wert.
Der Brent-Ölpreis hat sich am Dienstagvormittag mit festerer Tendenz präsentiert. Der als wichtige Ölpreisbenchmark geltende Future auf die Rohölsorte Brent notierte gegen elf Uhr in London bei 107,26 Dollar je Barrel (159 Liter). Am Montag notierte der Brent-Future zuletzt bei 106,35 Dollar.
Marktteilnehmer berichteten von einem recht ruhigen Geschäft und verwiesen auf fehlende Impulse. Die Erwartungen einer schnellen Normalisierung der Ölproduktion in Libyen ist einer realistischeren Betrachtungsweise gewichen, hieß es von den Commerzbank-Analysten.
Der Euro rutschte gegen den US-Dollar am Vormittag etwas ab. Die europäischen Aktienmärkte zeigten bis dato noch kein klares Bild.
Der Preis für OPEC-Öl ist am Montag auf 104,24 Dollar pro Barrel gestiegen. Am Freitag hatte das Barrel nach Angaben des OPEC-Sekretariats in Wien noch 104,05 Dollar gekostet. Der OPEC-Preis setzt sich aus einem Korb von zwölf Sorten zusammen.
Der Goldpreis zeigte sich mit etwas schwächerer Tendenz. Im Londoner Goldhandel wurde heute gegen 11.00 Uhr die Feinunze (31,10 Gramm) bei 1.247,30 Dollar (nach 1.255,75 Dollar im Nachmittags-Fixing am Montag) gehandelt.