Degussa übernimmt Londoner Goldspezialist Sharps Pixley

Die Degussa Goldhandel Unternehmensgruppe hat Sharps Pixley Ltd., einen der traditionsreichsten Spezialisten im internationalen Goldhandel mit Sitz in London übernommen und will weiter im internationalen Goldhandel expandieren.

Degussa übernimmt Londoner Goldspezialist Sharps Pixley

London ist einer der wichtigsten globalen Märkte für Gold. "Mit den nunmehr neun Standorten in Deutschland, einem in der Schweiz sowie der zukünftigen Präsenz in London ist die Basis für die internationale Etablierung der Degussa Unternehmensgruppe gelegt“, stellten Degussa Geschäftsführer Wolfgang Wrzesniok-Roßbach und Sharps Pixley Geschäftsführer Ross Norman in einer gemeinsamen Erklärung zu dem Deal fest.

Sharps Pixley Ltd., wurde 1778 gegründet und gehört damit zu den traditionsreichsten Namen im weltweiten Edelmetallhandel. Die Firma hatte seit ihrer Gründung eine herausragende Rolle im Londoner Goldmarkt gespielt und war über viele Jahrzehnte hinweg eine jener fünf Goldhandelsadressen, die zweimal täglich das Londoner Goldfixing festlegten. Über den Direktvertrieb des Unternehmens haben Kunden eine der wenigen Möglichkeiten, am Platz London auch tatsächlich physisches Gold zu kaufen.

Goldhandel via Internet

Für die Zukunft plant Sharps Pixley, Edelmetalle auch mit Hilfe eines Online-Shops und zum direkten Kauf am Schalter anzubieten. Damit will man den Service für private und institutionelle Anleger deutlich ausbauen.

Sharps Pixley Geschäftsführer Ross Norman wird nach der Übernahme an Bord bleiben und verspricht sich einiges von der Allianz: „Sharps Pixley besitzt sehr gute Kontakte bei international tätigen Händlern und institutionellen Anlegern. Degussa wiederum verfügt als größter Edelmetallhändler im deutschsprachigen Raum über beste Kontakte zu Lieferanten beziehungsweise Weiterverarbeitern.“

Eine der ersten Maßnahmen der neuen Allianz wird die Ausgabe von Gold- und Silberbarren mit dem Sharps Pixley Logo sein, welche im Londoner Markt auf großes Interesse stoßen werden. „Es ist ein bewegender Moment, das Logo einer der weltweit traditionsreichsten Marken im Bereich Edelmetalle wieder auf neu geprägten und gegossenen Barren zu sehen“, so Norman und Wrzesniok-Roßbach in ihrer gemeinsamen Erklärung.