China ist scharf auf Gold

Zu Jahresende kauft China wieder massiv Gold ein. Im Oktober wurden 129,9 Tonnen des Edelmetalls aus Hongkong importiert.

China ist scharf auf Gold

Beijing. Chinas Juweliere und Goldhändler bereiten sich auf auf die Handelssaison zum Jahreswechsel vor und stocken ihre Goldvorräte auf. Im Oktober haben sie insgesamt 129,9 Tonnen Gold aus Hongkong importiert, nur 100 Kilo weniger als im bisherigen Rekordmonat März 2013.

In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres hat China damit mehr als doppelt so viel Gold importiert wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. In Summe haben die Händler und Juweliere im Jahr 2013 bereits 955,9 Tonnen des Edelmetalls gekauft.

China ist damit auf dem Weg, Indien als das Land mit dem größten Verbrauch von Goldbarren zu überholen. Im Jahresverlauf wird China erstmals mehr als 1000 Tonnen Gold verbrauchen. Victor Thianpiriya, Analyst der Australia & New Zealand Banking Group Ltd. in Singapur, mein, dass die Nachfrage nicht nur saisonbedingt ist: " Die Käufer greifen jetzt auch wegen der gesunkenen Preise zu", erklärt er.

In London legte der Goldpreis heute leicht zu und stieg auf 1.245,67 Dollar pro Unze. Im Jahresverlauf ist der Goldpreis um 26 Prozent gefallen, das Tief war am 28. Juni mit 1180,50 erreicht.




Mehr zum Thema