Amazon-Gründer Jeff Bezos: Der Star unter den Topverdienern

Im heurigen Jahr hat bisher niemand so viel verdient wie Amazon-Gründer Jeff Bezos. Er profitiert vom Höhenflug der Amazon-Aktien, ist aber auch anderweitig als Investor aktiv.

Amazon-Gründer Jeff Bezos: Der Star unter den Topverdienern
Amazon-Gründer Jeff Bezos: Der Star unter den Topverdienern

Top-Verdiener Amazon-Gründer Jeff Bezos - es geht um Milliarden

Das schüttere Haar und der stechende Blick sind nicht die einzigen Gemeinsamkeiten zwischen Jeff Bezos und Steve Jobs. Wegen seiner unkonventionellen Denkweise, seiner Umtriebigkeit und seinem Interesse an Innovationen wurde der Amazon-Chef schon oft mit dem legendären Apple-Gründer verglichen. Und es gibt eine weitere Parallele: kurzfristige Gewinne sind nicht Bezos Ziel. Wie Jobs ist er an langfristigen Visionen interessiert.

Das strapaziert oft die Geduld der Amazon-Aktionäre. Bezos investiert das erwirtschaftete Geld in Wachstum, seine Bilanzen weisen nur selten Gewinne aus. Summa summarum scheint die Strategie dennoch anzukommen: Die Aktie hat seit Jahresbeginn 76,9 Prozent an Wert gewonnen und notiert über 548 Dollar.

An der Börse ist der Onlinehändler nun 256,7 Milliarden Dollar wert. Zum Vergleich: Die US-Handelskette Wal-Mart, mit 2,2 Millionen Angestellten der größte private Arbeitgeber der Welt, kommt nach 22 Prozent Kursverlust im heurigen Jahr nur noch auf 213,9 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung

Plus 20 Milliarden. Dem Milliardärsindex des Finanzinformationsdienstes Bloomberg zufolge hat deshalb heuer niemand so viel verdient wie Jeff Bezos: Mit 20,4 Milliarden Dollar führt er heuer die Liste der Bestverdiener an.

Paket-Aktie. Die Aktie von Amazon ist seit Jahresbeginn um 76,9 Prozent gestiegen. Acht von zehn Analysten empfehlen sie zum Kauf, sie sehen noch ein Potenzial von weiteren 19 Prozent innerhalb eines Jahres.

Lesen Sie die ganze Geschichte über Jeff Bezos im FORMAT Nr. 42/2015 sowie
=> Mit diesen Projekten stellt sich Amazon noch breiter auf
=> Amazons größte Konkurrenten im Börse-Vergleich
Zum Inhaltsverzeichnis und ePaper-Download