OMV will Förderung In Pakistan 2014 fast verdoppeln

Der Mineralölkonzern will so die Abhängigkeit von anderen politisch instabilen Ländern reduzieren.
Wien. Die österreichische OMV will ihre Öl- und Gasproduktion in Pakistan nahezu verdoppeln. Durch den Start der beiden Felder Latif und Mehar werde die Förderung im kommenden Jahr um mehr als 10.000 Fass Öläquivalent pro Tag steigen, teilte OMV am Freitag mit. Im vergangenen Jahr lag die Produktion in Pakistan bei knapp 13.000 Fass pro Tag.
Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2013 hat der OMV-Konzern insgesamt im Schnitt knapp 300.000 Fass pro Tag an Öl und Gas gefördert.
Die OMV ist bei beiden Feldern Betriebsführer. "Ich freue mich sehr, dass wir die Entwicklungen abgeschlossen haben und sich dies bereits zum Jahresende positiv auf die Produktion auswirken wird", sagte Vorstandsmitglied Jaap Huijskes.
Den Österreichern ist die zusätzliche Förderung in einem krisenanfälligen Gebiet wie Pakistan willkommen. Zuletzt war die Produktion durch Ausfälle in anderen Risikogebieten wie Libyen oder Jemen gesunken. Um die Abhängigkeit von solchen politisch instabilen Ländern zu reduzieren, hat OMV jüngst Milliarden in den Aufbau der Produktion in der Nordsee investiert.