Adiós Spanien-Krise: La Caixa verdoppelt Gewinn
Bei dem landesweit drittgrößten Geldhaus La Caixa erhöhte sich der Nettogewinn den Angaben von Freitag zufolge im ersten Halbjahr um mehr als das Doppelte auf 408 Millionen Euro. Hauptgründe sind höhere Profite im Handel und ein um zehn Prozent gestiegenes Ergebnis im Kreditgeschäft.

La Caixa hatte zuletzt zahlreiche kleinere Institute übernommen. Dadurch wurde das Kreditgeschäft zwar ausgeweitet, es schlummern nun aber auch mehr Problem-Darlehen in der Bilanz.
Viele spanische Banken mussten in den vergangenen Jahren wegen fauler Kredite hohe Verluste hinnehmen. Um die Branche, die auch unter der hartnäckigen Rezession und der hohen Arbeitslosigkeit im Land leidet, zu stabilisieren, war der Staat auf milliardenschwere Hilfen seiner Euro-Partner angewiesen. Mittlerweile läuft aber oftmals der Handel wieder rund und die Abschreibungen fallen.