Die einstige Perle der Deutschen Bank, das Investmentbanking, sowie das Privatkundengeschäft verhagelt der Deutschen Bank das Ergebnis. Die Deutsche Bank schreibt einen massiven Verlust.
 
Deutsche Bank fährt Rekordverlust ein: 6,7 Milliarden Euro

Die einstige Perle der Deutschen Bank, das Investmentbanking, sowie das …

Ölschwemme bringt weltweit die Börsen auf Talfahrt

Die schlechten Vorgaben aus Asien haben auch Europas Börsen unter Druck …

"Big Blue" steckt im Abwärtsstrudel. Nur eines hat Bestand: IBM eilt unter der Leitung von IBM-Chefin Ginni Rometty von einem Umsatzrückgang zum nächsten. Und auch der Nettogewinn ist kräftig gefallen - minus 19 Prozent. Die Aktie geht auf Talfahrt.
 
IBM wieder mit Umsatzrückgang - das 15. Quartal in Folge

"Big Blue" steckt im Abwärtsstrudel. Nur eines hat Bestand: IBM eilt …

Beim Absatz konnte der französische Autokonzern zwar glänzen: Mehr als doppelt so stark wie der Weltmarkt fällt das Wachstum aus. 2016 ist ein weiteres Plus angepeilt. Offen ist noch eine Stellungnahme zu den Abgaswerten, die vorige Woche die Aktie auf Talfahrt geschickt hat.
 
Renault mit 2015 Rekordsatz - Abgasskandal drückt Aktienkurs

Beim Absatz konnte der französische Autokonzern zwar glänzen: Mehr als …

Der Iran hat nach Venezuela, Saudi-Arabien und Kanada die viertgrößten Ölreserven der Welt. Derzeit fördert die Islamische Republik 2,8 Millionen Barrel (159 Liter) pro Tag. Zum Ende der Sanktionen kündigt der Iran eine Erhöhung um 500.000 Barrel an. Die wichtigsten Fragen und Antworten, was das Comeback des Iran für den Öl-Weltmarkt bedeutet.
 
Irans Rückkehr auf den Ölmarkt: Die Folgen für den Ölpreis

Der Iran hat nach Venezuela, Saudi-Arabien und Kanada die viertgrößten …

Nachdem am Wochenende die Sanktionen gegen den Iran aufgehoben wurden, droht nun noch mehr Öl in den Weltmarkt zu strömen. Der Ölpreis ist gegenüber dem Freitag zunächst um über zwei Dollar gesunken. Gegen Mittag näherte sich der Preis wieder der 30-Dollar-Marke.
 
Ölpreise drehen nach freiem Fall leicht ins Plus

Nachdem am Wochenende die Sanktionen gegen den Iran aufgehoben wurden, …

China und Ölpreis: Der Bärenmarkt ist eröffnet

Die Börsen in China können sich nicht erholen. Und auch der Ölpreis geht …

Der US-IT-Konzern Apple soll laut einem Medienbericht Interesse an der Übernahme des US-Medienkonzerns Time Warner haben. Und damit ein neues Milliardenbusiness aufdrehen. Und Aktionäre besänftigen.
 
Apple zeigt Interesse an Time Warner

Der US-IT-Konzern Apple soll laut einem Medienbericht Interesse an der …

Neuer Kurseinbruch in China: "Der Grund ist einfach Panik"

Die Anleger in China sind in Panik: Die beiden wichtigsten Börsenindices …

Die niedrigen Ölpreise und die Wirtschaftskrise setzen den russischen Rubel weiterhin unter Druck. Viele Russen tauschen außerdem ihr Geld in Hartwährung.
 
Rubel zum Jahresende stark unter Druck

Die niedrigen Ölpreise und die Wirtschaftskrise setzen den russischen …

OMV/Gazprom-Deal: Art der Diskussion laut OMV "fahrlässig"

Die OMV bestreitet vehement den Vorwurf, das Unternehmen könnte über die …

EZB-Direktor Mersch: "Wir können jederzeit nachlegen, sollte dies notwendig sein." Auch eine weitere Verschärfung des Strafzinses für Banken wird nicht ausgeschlossen.
 
EZB hat das Pulver noch nicht verschossen

EZB-Direktor Mersch: "Wir können jederzeit nachlegen, sollte dies …

Fed-Mitglied Lockhart hat erklärt, dass die Notenbank bei jeder zweiten Sitzung ab dem Jahr 2016 eine Zinserhöhung vornehmen will.
 
Fed präzisiert den Zinsplan

Fed-Mitglied Lockhart hat erklärt, dass die Notenbank bei jeder zweiten …

Steuerfahnder ermitteln gegen über hundert Banken und Fonds

Die deutsche Finanz ermittelt wegen dubioser Aktiengeschäfte. Es geht …

Twitter-Gründer und Chef Jack Dorsey reitet derzeit nicht auf der Erfolgswelle. Zum 39. Geburtstag will er sich sein eigenen Geschenk machen. Mit Square bringt er heute sein zweites Unternehmen an die Börse. Der Börsengang des Mobile-Bezahldienst Square steht aber unter einem ungünstigen Stern. Nachdem Twitter noch immer Verluste schreibt, sind auch bei Square die Vorzeichen alles andere als günstig.
 
Twitter-Chef Dorsey schenkt sich Square-IPO zum Geburtstag

Twitter-Gründer und Chef Jack Dorsey reitet derzeit nicht auf der …

Tech-Aktien -Die neuen Herrscher der Börsenwelt

Führungswechsel an den Börsen: Internetkonzerne haben die Old Economy im …

Bloomberg is back

Michael Bloomberg, der Ex-Bürgermeister von New York, hat wieder das …

Nach dem überraschenden Wahlsieg der regierenden islamisch-konservativen Partei AKP zogen die Börsen am Montagmorgen kräftig an. Die türkische Lira notierte auf dem höchsten Kurs seit sieben Jahren. Der Leitindex BIST an der Istanbuler Börse legte ebenso kräftig zu. Vor allem die Aktien von Banken und staatsnahen, dem Staatspräsident Erdogan wohl gesonnene Unternehmen, konnten kräftig zulegen.
 
Türkische Währung und Börse legen nach AKP-Wahlsieg kräftig zu

Nach dem überraschenden Wahlsieg der regierenden islamisch-konservativen …

Über wetterfeste Aktien und die Nadel im Heuhaufen

Der Manager des US-Fonds Threadneedle, Dave Dudding, über wetterfeste …

Wall Street - Dezent statt dekadent

Champagner, Huren und Koks waren gestern. An der Wall Street sind die …

Die drei US-IT-Konzerne haben überraschend hohe Gewinne eingefahren. Die Ergebnisse geben den Aktienkurse einen neuen Auftrieb. Google notiert auf Alltime-High.
 
Google, Amazon und Microsoft begeistern Anleger mit Gewinnen

Die drei US-IT-Konzerne haben überraschend hohe Gewinne eingefahren. Die …

Amazon-Gründer Jeff Bezos: Der Star unter den Topverdienern

Im heurigen Jahr hat bisher niemand so viel verdient wie Amazon-Gründer …

Der exklusivste Klub des Planeten

Sie sind immens reich und haben überall ihre Finger drin. Doch wegen …

Der mit vielen Vorschusslorbeeren im Vorjahr ausgestattet Online-Händler Zalando hat ein veritables Problem: Die Ergebnisse passen nicht mit der Umsatzentwicklung. Offiziell heißt es, dass hohe Investitionen Zalando in die roten Zahlen drückt. Die Börse gibt dem Berliner Online-Händler eine Klatsche.
 
Zum Schreien für Anleger: Zalando-Aktie stürzt ab

Der mit vielen Vorschusslorbeeren im Vorjahr ausgestattet Online-Händler …

Der US-Einzelhändler Wal-Mart hat am Mittwoch kräftig die Börse durchgerüttelt. Mit dem Ausblick haben die Anleger kalte Füße bekommen. Binnen weniger als 20 Minuten hatte die Aktie rund 20 Milliarden Börsewert verloren. Und am Ende war es noch etwas mehr.
 
Wal-Mart verliert 20 Milliarden Dollar in 20 Minuten

Der US-Einzelhändler Wal-Mart hat am Mittwoch kräftig die Börse …

Der bayrische Autozulieferer hat am Montag genauere Detials zum Börsengang bekanntgegeben. Die Preisspanne pro Aktie, die am Börsengang ausgegeben werden soll, beläuft sich auf 12,00 bis 14,00 Euro je Aktie. Der für den heutigen Montag anberaumte Börsengang wurde nun auf Freitag verschoben.
 
Schaeffler will mit Börsengang rund eine Milliarde einsammeln

Der bayrische Autozulieferer hat am Montag genauere Detials zum …

Twitter-Chef Jack Dorsey hat schlechte Botschaften für die Anleger. Sein Ausblick ist alles andere als optimistisch: Dorsey spricht von schweren Zeiten infolge schwachem Nutzerwachstum als großes Problem.
 
Twitter-Chef verzwitschert Anlegern die Laune

Twitter-Chef Jack Dorsey hat schlechte Botschaften für die Anleger. Sein …

Noch nie in seiner rund 40-jährigen Geschichte hat Microsoft so viel Verlust eingefahren. 3,2 Milliarden Euro Quartalsverlust verbucht der Quasi-Monopolist von Bürosoftware. Mit Windows 10 soll der Neustart erfolgen. Und vieles anders und effizienter werden.
 
Nokia-Flop verhagelt Microsoft das Ergebnis

Noch nie in seiner rund 40-jährigen Geschichte hat Microsoft so viel …

An den großen Börsen Chinas in Shanghai und Shenzhen herrscht Panik. Chinas Leitindex ist um 5,9 Prozent gefallen. Andere Fernost-Börsen wurden in den Abwärtsstrudel mitgerissen. Selbst die Interventionen von Chinas Notenbank sind verpufft. Die Regierung rät weiterhin Aktien zu kaufen.
 
Dramatische Kursverluste - Panik an Chinas Börsen

An den großen Börsen Chinas in Shanghai und Shenzhen herrscht Panik. …

Der Rücktritt der Deutsche-Bank-Bosse Jain und Fitschen ist auch eine herbe Niederlage für Paul Achleitner. Warum der Deutsche-Bank-Präsident nun selbst unter Druck gerät. Die Großbaustellen der Deutschen Bank.
 
Paul Achleitners Patzer bei der Deutschen Bank

Der Rücktritt der Deutsche-Bank-Bosse Jain und Fitschen ist auch eine …

Der Milliardendeal ist fix: Die Nummer zwei und drei der Kabelnetzbetreiber in den USA fusionieren. Der Wert von TWC wir im Zuge des Deals auf knapp 80 Milliarden Dollar bewertet. Die amerikanische UPC-Mutter Liberty beteiligt sich an dem neu gebildetem Konzern. An Charter hält sie bislang rund ein Viertel der Anteile.
 
Megafusion auf US-Kabelnetzmarkt: Charter kauft Time Warner Cable

Der Milliardendeal ist fix: Die Nummer zwei und drei der …

Nachtreten der Adidas-Aktionäre auf der Hauptversammlung: Der Konzern sei "von der Konkurrenz abgehängt" worden, die Ausrüster-Verträge mit Manchester United und Bayern München zu teuer. Und das Vergütungssystem der Vorstandsgagen bekam ebenso den Frust zu spüren.
 
Rebellion der Aktionäre gegen die Adidas-Chefs

Nachtreten der Adidas-Aktionäre auf der Hauptversammlung: Der Konzern sei …

Die US-Notenbankchefin Janet Yellen hat vor negativen Folgen der weltweit hohen Börsenkurse gewarnt. Die Kurse seien gegenwärtig "allgemein ziemlich hoch". Das könnte zu "potenziellen Gefahren" führen, sagte Yellen am Mittwoch bei einer Diskussionsveranstaltung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington. Dennoch bewertete sie die Risiken als gegenwärtig eher moderat.
 
Janet Yellen - was nun?

Die US-Notenbankchefin Janet Yellen hat vor negativen Folgen der weltweit …

Die Folgen eines Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone könnten nach Einschätzung von US-Starinvestor Warren Buffett positiv sein. "Sollten die Griechen rausgehen, müsste das nicht schlecht für den Euro sein", sagte der Chef der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway am Dienstag dem TV-Sender CNBC.
 
Warren Buffett: Grexit könnte konstruktiv für die Euro-Zone sein

Die Folgen eines Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone könnten nach …

Nach Meinung von Analysten bringt der Absturz des Germanwings-Flugzeug in Frankreich für den Mutterkonzern Lufthansa einen "nachhaltiger Reputationsschaden", der sich auch auf den Börsenkurs auswirken wird.
 
Aktien von Airbus und Lufthansa nach Airbus-Absturz weiter unter Druck

Nach Meinung von Analysten bringt der Absturz des Germanwings-Flugzeug in …

Griechenland - EZB untersagt griechischen Banken Hellas-Anleihen-Kauf
Griechenland - EZB untersagt griechischen Banken Hellas-Anleihen-Kauf

Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht den Druck auf Athen: Die …

Serie
Über Jahre flossen Geld in US-Aktienmärkte, Staatsanleihen und Gesundheitstitel. Doch nun setzt die Flucht ein. Auch China ist bei Investoren unbeliebt. Wie viel Geld wo im Februar abgeflossen ist und wo Geld investiert wurde.
 
Aus diesen Aktienmärkten flüchten Anleger

Über Jahre flossen Geld in US-Aktienmärkte, Staatsanleihen und …

Wojciech Stanislawski, verwaltet gemeinsam mit einem Team ein milliardenschweres Fondsvolumen für die Fondsboutique Comgest, dass nur in Emerging Markets investiert.
"In Asien stehen einige Banken vor dem Kollaps"

Wojciech Stanislawski, Manager des Comgest Emerging Markets Growth Fond, …

Der Zins ist tot, es lebe die Dividende!
Die Favoriten 2015
Der Zins ist tot, es lebe die Dividende!
Die Favoriten 2015

Unternehmen, die Dividenden zahlen, werden laut einer aktuellen Studie …

Der Dax nähert sich der 11.000 Punkte-Marke, und der S&P schafft nach acht Tagen ständiger Kurszuwächse bereits die wichtige Marke von 2.020-Punkten. Die Gründe für den Boom, die Aussichten.
 
Warum die Börsen nach oben schießen und wie es weitergehen könnte

Der Dax nähert sich der 11.000 Punkte-Marke, und der S&P schafft nach …