Rettender Investor für Cosmos gefunden:
Harald Stauder übernimmt Handelskette
Der lange gesuchte Investor für Cosmos ist nach gleichlautenden Informationen aus Unternehmens- und Bankenkreisen gefunden: Der Tiroler Harald Stauder soll die angeschlagene Elektrohandelskette übernehmen, die Verträge sind unterschriftsreif.
Stauder, Bruder des ehemaligen KTM-Vorstands Markus Stauder und über seine Stauder Beteiligungs GmbH auch an der Bull-Verlags GmbH von Dietrich Mateschitz beteiligt, war für den trend ebenso wenig zu erreichen wie Cosmos-Geschäftsführer Josef Anreiter. Die letzten veröffentlichten Geschäftszahlen von Cosmos beziehen sich auf das Jahr 2007: Damals wurde ein Nettoumsatz von 289 Millionen Euro erzielt, der Verlust betrug 6 Millionen Euro. Die Kette betreibt derzeit 27 Großflächen-Filialen, erst im November wurde ein Markt in Salzburg eröffnet. Stauder, 41, hat in Österreich unter anderem 2002 die Angelo-Leonischen Werke in Stans gekauft, einen Hersteller von Christbaumschmuck.
Mehr zum Elektrohandel in Österreich lesen Sie in der trend-Dezember-Ausgabe (erscheint am 23.11.).