FORMAT Nr. 46/2014 als ePaper zum Download:
PC oder Laptop: Austria Kiosk
Android:Google play oder Amazon Store
iOS (iPhone, iPad): Apple iTunes
Windows 8: Microsoft App Store
Inhaltsverzeichnis
Die Frau für alle Fälle
Coverstory
Dritte Karriere. Expolitikerin Brigitte Ederer ist die gefragteste Frau in Österreichs Wirtschaft. Porträt einer Vielbeschäftigten.
Text: Miriam Koch

Brigitte Ederer
"Ich bin am Lernen"
Coverstory/Interview
Ein Gespräch mit Brigitte Ederer über ihr Leben nach Siemens, Frauen in Führungspositionen, Reformen und neue Welten.
Text: Miriam Koch
99 Luftballons auf dem Weg zum Kanzleramt
Leitartikel von FORMAT Chefredakteur Andreas Weber
Was Reinhold Mittlerlehners fulminante 99 Prozent beim Parteitag wirklich bedeuten - für ihn, die ÖVP, Werner Faymann und die SPÖ.
Europas letzte Steueroasen
Topstory/Steuern
Nach den Enthüllungen von "Luxemburg Leaks“ bekommt der Kampf gegen Steueroasen neuen Zündstoff. Etliche legale Steuertricks stehen auf der Kippe.
Text: Angelika Kramer und Florian Horcicka

Steueroasen: Auch Österreich gehört dazu.
"Der Gesetzgeber muss Lücken schließen"
Interview mit Finanzminister Hans Jörg Schelling
Finanzminister Hans Jörg Schelling über Österreichs Maßnahmen gegen Steuerschlupflöcher und Abgabenbetrug.
Der Lack ist ab
Politik/Arbeitsmarkt
Österreich hat seine Position als Arbeitsmusterland Nummer eins an Deutschland abgegeben. Doch warum ist das so?
Text: Stefan Knoll

Österreichs Arbeitsmarkt ist auch nicht mehr das, das er einmal war.
Dilemma in Grün
Politik/Wien-Wahl
Die Grünen wollen in Wien unbedingt an der Macht bleiben. Darin liegt ihre größte Schwäche.
Text: Jakob Arnim-Ellissen
Bringt ja eh nix!
Politik/Meinung
Über zu hohe Erwartungen an eine Steuerreform.
Text: Stefan Knoll
Einfach crazy!
Gesellschaft/Meinung
Über die souveräne Botschafterin Conchita Wurst.
Text: Michaela Knapp
Lachen lohnt sich
Kleinkunst/Meinung
Eine gute Investmentmöglichkeit für Kleinanleger.
Text: Barbara Steininger
Empfindliche Wechselwähler
Business/Mobilfunk
Die Tariferhöhungen am Mobilfunkmarkt haben viele Kunden verärgert und deren Hoffnung auf neue Anbieter verstärkt - die schon ab 2015 den Preiskampf anfeuern werden.
Text: Barbara Steininger

Am Mobilfunkmarkt zeichnen sich gravierende Änderungen ab.
Die Katinka-Krise
Business/Tourismus
Wie Salzburger und Tiroler Skiorte gegen das befürchtete Ausbleiben der russischen Gäste ankämpfen und dafür zu ungewöhnlichen Marketingmitteln greifen.
Text: Martina Bachler
Unterwegs zum Chefsessel
Business/Franchising
Bewährtes Geschäftsmodell sucht hungrige Umsetzer: Als Kontakthof für beide hat sich die Franchise-Messe etabliert.
Text: Arne Johannsen
Gerissene Ketten
Business/Gericht
Millionenprozess des Nobelhotels Coburg gegen Parksystem-Hersteller.
Text: Angelika Kramer
Stirb langsam
Business/Buchmarkt
Oft angekündigt, mehrmals verschoben: Der Tod des gedruckten Buches bleibt bisher aus. Aber hat es eine Überlebenschance?
Text: Martina Bachler
Es werde LED
Business/Licht
Die Glühbirne ist längst passé, und auch Energiesparlampen werden bald der Vergangenheit angehören. Dank verbesserter Technik und fallender Preise führt an Leuchtdioden kein Weg mehr vorbei.
Text: Rainer Himmelfreundpointner
Grüne Welle in New York
Das Grüne Format/Metropolen
New York ist auf bestem Weg, zur nachhaltigsten Großstadt der USA zu werden. Der ehrgeizige Umweltplan könnte weltweit zum Vorbild werden.
Text: Susanne Wolf

New York City - am Weg zur Öko-Musterstadt
"Umbruch hat begonnen“
Das Grüne Format/Interview
Eveline Steinberger-Kern, Chefin des Beratungs- und Forschungsunternehmens Blue Minds, über den Umbruch in der Energiebranche und was Energieeffizienz bringt.
Text: Robert Prazak
Die heikle Neuvermessung der Welt
Infotech/Essay
Der deutsche Grün-Politiker Malte Spitz hat seine digitalen Fußabdrücke gesucht und eine unheilvolle Zweckgemeinschaft zwischen Unternehmen und Politik entdeckt.
Text: Malte Spitz
Kasachstan in der Auslage
Spezial/Expo 2017
Die spektakuläre Weltausstellung Expo 2017 in Astana wird ganz im Zeichen der Energiewende stehen und zum Innovationsmotor für grüne Technologien.
In Kooperation mit Expo 2017 - Future Energy

Bei der Expo 2017 will sich Kasachstan in die Auslage stellen.
"Energie der Zukunft"
Spezial/Expo 2017
Die beiden Chefs der Expo-2017-Gesellschaft über das große Innovationspotenzial der Weltausstellung in Kasachstan und die Chancen für österreichische Unternehmen.
In Kooperation mit Expo 2017 - Future Energy
Ist sicher auch besser?
Geld & Service/Lebensversicherung
Der Garantiezins bei Lebensversicherungen sinkt weiter. Uniqa und Raiffeisen Versicherung bieten ab 2015 nun gleich Polizzen ganz ohne Garantie. Vor- und Nachteile.
Text: Thomas Martinek
Rütli-Schwur auf Gold
Geld & Service/Rohstoffe
Die Initiative "Rettet unser Schweizer Gold“ will die Notenbank dazu zwingen, 1.500 Tonnen Gold zu kaufen. Einen Goldpreis-Boom würde auch das nicht auslösen.
Text: Hans Weitmayr
Mit Taktgefühl für Ost und West
Kultur & Style/Klassik
Unter der Leitung seines Wiener Chefdirigenten hat sich das Istanbuler Borusan Philharmonic Orchestra auch international einen Namen gemacht. Dieser Tage ist Sascha Goetzel auch wieder einmal am Pult der Wiener Staatsoper zu erleben.
Text: Miriam Damev
Rom modern
Kultur & Style/Reise
Es müssen ja nicht immer das Kolosseum und die Vatikanischen Museen sein. Rom kann auch mit moderner Kunst und einem lebhaften Szeneviertel Eindruck machen.
Text: Gerald Sturz
Die Jagd nach dem Gold der Küche
Body & Soul
Haubenkoch Thomas Edlinger ist unter die Schnüffler gegangen. Im Herbst sucht er - auch in Österreich - nach Trüffeln, die er bei seinem "Ersten Wiener Trüffelmarkt“ feilbietet.
Text: Gabriela Schnabel
FORMAT Nr. 46/2014 als ePaper zum Download:
PC oder Laptop: Austria Kiosk
Android:Google play oder Amazon Store
iOS (iPhone, iPad): Apple iTunes
Windows 8: Microsoft App Store