Sohyi Kim
Besitzerin von "Kim kocht"
Geboren am 14. Februar 1965 in Pusan, Südkorea. "Private" Kochlehre bei ihrer Mutter, Besitzerin eines Gourmet-Restaurants in Südkorea. Mode-Studium an der Modeschule Herbststraße, einige Jahre Modedesignerin mit eigener Bekleidungslinie. Dann Rückkehr zur eigentlichen Berufung dem Kochen.
- Erstes eigenes Lokal, kleiner Japaner, Sushi-Bar im 9. Bezirk.
- Erste weibliche Sushiköchin.
- Einführung der ersten Take-away-Lunchbox beim Meinl.
- Das längste Sushi der Welt entsteht unter Mithilfe von vielen Kindern!
- Consulting für japanisch/asiatische Küche, Ernährungslehre, Neuaufbau von Lokalen in Österreich.
- Aufbau und Mitarbeit beim ersten Sushi-Lokal in Eisenstadt/Burgenland.
- Yohm Kombination von japanischem Fastfood und anspruchsvoller Gourmetküche. Ein für Österreich völlig neuartiges Gastro-Konzept.
- Produktentwicklung "Bio.k." Ethno-Speisen in Fastfoodform bzw. Convenience-Produkte für den Supermarkt. Nur vegetarische/vegane Produkte aus rein kontrolliertem, biologischem Anbau finden Verwendung.
- WIFI-Kochseminare für gelernte Köche und Köchinnen - vor allem in asitatischer Küche und Ernährungslehre.
- Aufbau des Gastronomiebereiches in Österreichs erstem Bio-Supermarkt, Aufbau des Biocaterings.
- Zwischendurch ausgedehnte und wiederkehrende esskulturelle Genussstudien in alle Welt (Kalifornien, Frankreich, Spanien, London).
- Seit April 2001 kocht Kim im "Kim kocht".
- Jänner 2004: Eröffnung "Kim kocht, Shop & Studio".
- 2006: Aus Shop & Studio wird Shop & S´Bar, ein neues kulinarisches Konzept.
- 2007: Kim kocht übersiedelt nach Umbau in die Lustkandlgasse 4.