Bitcoin Zwischen Drogenhandel und Spekulation

Anonymes Digitalgeld ist Zahlungsmittel für illegale Geschäfte und Ziel von Hacker-Attacken.
Keine Kreditkarte, kein Paypal, keine Banken: Auf der Seidenstraße sind Bitcoins die einzige Zahlungsmethode. Die Kunstwährung soll die Anonymität des Handels erhalten und fälschungssicher sein. Es wird ein Escrow-System eingesetzt: Der Geldbetrag wird erst freigeschaltet, wenn der Kunde die Waren erhalten hat. Aus Anlegersicht ist der Bitcoin-Kurs eine Achterbahnfahrt. Vor einem Jahr war ein Bitcoin acht Euro wert, im Frühjar kollabierte der Hype bei 133 Euro und rutschte zurück auf ein Niveau von ca. 70 Euro. Das Internet-Geld funktioniert ohne regulierende Zentralbank oder Regierung. Der Kurs der 21 Millionen Einheiten hängt von Angebot und Nachfrage auf den Tauschbörsen ab.