Unternehmerinnen mit Format: Bawag und
FORMAT starten eine Gründerinneninitiative
Initiative Unternehmerinnen mit Format von Bawag P.S.K. und FORMAT. Gesucht: die besten Businesspläne von Frauen.
Einsteigerinnen, Umsteigerinnen, Aufsteigerinnen das sind die Zielgruppen der Initiative Unternehmerinnen mit Format. Sie richtet sich an alle Frauen mit interessanten Geschäftsideen und dem Willen, damit ihren beruflichen Erfolg als Unternehmerin in die eigenen Hände zu nehmen egal ob sie nun für die Verwirklichung ihrer Vorhaben ein Unternehmen neu gründen, ihren bestehenden Betrieb ausbauen oder um eine neue Sparte erweitern möchten. Unternehmerinnen mit Format ist ein Businessplan-Wettbewerb für Frauen, der von Bawag P.S.K. und FORMAT ins Leben gerufen wurde und an dem sich alle Frauen beteiligen sollten, die Marktchancen mit innovativen Ideen für neue Produkte oder Services sehen. Frauen haben hervorragende Voraussetzungen für das Unternehmertum, sagt Bawag-P.S.K.-Vorstand Regina Prehofer (im Bild) , sie sind kommunikativ und serviceorientiert, handeln konsequent, klar und strukturiert, wenn sie etwas durchziehen. Außerdem, so die Spitzenbankerin, gelinge es Frauen auch meist sehr gut, die Balance zwischen Chance und Risiko zu halten und so den nachhaltigen Bestand von Unternehmen zu sichern.
Hochkarätiger Start-Event
Regina Prehofer wird am Montag, den 8. März, also am internationalen Weltfrauentag, im Kassensaal des P.S.K.-Gebäudes in Wien diese Initiative allen Interessentinnen im Rahmen eines stimmungsvollen und mit hochkarätigen Experten besetzten Kick-Off-Abends präsentieren. Anschließend geben zwei profilierte Business-Frauen Einblicke in ihre persönliche Erfolgsgeschichte: Sohyi Kim, Gründerin, Kopf und Seele des stilbildenden Asia-Lokals Kim kocht. Darüber hinaus hat Kim mit vielfältigen unternehmerischen Ideen rund um Genuss und Kulinarik von WIFI-Kochseminaren, der Entwicklung von Ethno-Speisen als Convenience-Produkte über den Aufbau eines Biocaterings bis zum Konzept Shop & SBar für Innovationen auf diesem Gebiet gesorgt. Regina Jankowitsch, erster deutschsprachiger Coach mit Leadership-Studium an der Graduate School of Political Management in Washinghton, Buchautorin, Universitätslektorin, Moderatorin sowie selbst bereits preisgekrönte Jungunternehmerin (Walter-Nettig-Preis 2002), wird im Anschluss darlegen, worauf es bei der Verwirklichung von Geschäftsideen ankommt.
Workshop für Gewinnerinnen
Jankowitsch gehört auch der Jury an, die jene zehn Businesspläne auswählen wird, die mit einem ganz besonderen Preis prämiert werden einem zweitägigen Workshop mit prominenten Mentoren und Trainern in den Räumlichkeiten der Bawag P.S.K., wo es um alle für Gründerinnen relevanten Themenbereiche gehen wird. Dieser Workshop ist für 28./29. Juni vorgesehen. Professionelle Beratung ist für Firmengründerinnen ebenso wichtig wie Förderungen und Finanzierungen, unterstreicht Bawag-P.S.K-Bankerin Prehofer. Neben Prehofer und Jankowitsch gehören der Jury auch Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien, Christine Catasta, Wirtschaftsprüferin bei PwC, Werbeprofi Ralf Kober von Springer & Jacoby sowie FORMAT-Finanzchefredakteur Martin Kwauka an. Die Jurymitglieder sowie Sohyi Kim bestreiten beim Kick-off-Event am 8. März schlussendlich auch noch eine spannende Podiumskiskussion, ehe der Abend mit kulinarischen Highlights und Networking ausklingt.
Teilnahme ab 8. März
Ihre Bewerbungsunterlagen und Businesspläne können Teilnehmerinnen ab Start des Wettbewerbs im Internet auf der dafür eingerichteten FORMAT-Subsite
www.format.at/unternehmerinnen
uploaden. Dort wird, so wie in der Printausgabe und auf http://www.facebook.com/pages/Unternehmerinnen-mit-Format/342243458330?ref=ts&v=wall einer eigenen Facebook-Seite, der Fortgang der Initiative laufend begleitet.
Michael Schmid
Kick-off-Abend: 8. März 2010, 18.30 Uhr, P.S.K. Kassensaal
Unternehmerinnen mit Format startet am Montag, den 8. März 2010 um 18.30 mit dem Auftakt-Event im Kassensaal des historischen P.S.K.-Gebäudes, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien.
Programm: Vorstellung der Initiative, Erfolgsstorys, Podiumsdiskussion.
Anmeldung:
unternehmerinnen@format.at