Chrono Award: Die Siegeruhren des Jahres 2018
Zum 17. Mal wählten die Leser und Leserinnen des trend die Armbanduhren des Jahres. Die Gewinner wurden am 8. November im Rahmen einer exklusiven Gala im Palais Wertheim mit den begehrten „Chrono Awards“ ausgezeichnet. Alfons Haider führte wie immer humorvoll durch den Abend.
trend Chrono Award 2018: Die trend-Leser haben gewählt.
Wie jedes Jahr gab sich das Who’s Who der Branche zu Beginn der wichtigen Weihnachtssaison ein fröhliches Stelldichein. Den Abend genossen unter vielen prominenten Gästen auch Mag. Gregor Reiner von der Weiner Watch Group, die auch den Publikumspreis sponserte, Silke Sautter von Chopard sowie Michael Hofer von IWC Schaffhausen, Mag. Andrea Daum-Hübner von Juwelier Hübner, Rainhard Köck von Juwelier Köck.
Als einzige arrivierte Leserwahl Österreichs, die eine repräsentative, luxusaffine Zielgruppe erreicht, erfüllt der Chrono Award eine wichtige Barometer-Funktion. Da die trend-Leser in Sachen Armbanduhren als besonders gut informiert gelten, werden die Ergebnisse vonseiten der Branche als ebenso interessant wie richtungsweisend eingeschätzt.
Alle zum Chrono Award 2018 nominierten Uhrenmodelle wurden Anfang Oktober in einem Sonderheft vorgestellt. Der Chrono Award kategorisiert die eingereichten Modelle stets nach wirtschaftlichen Kriterien. Die fünf bewährten Preisklassen – von First Class bis Trendsetter – wurden wie immer durch eine Sonderkategorie namens „Ladies Special“ ergänzt.
Das war der Chrono-Award 2018
Und hier sind die Ergebnisse des trend Chrono Awards 2018:
First Class.
In der nach oben offenen Preisklasse ab 25.000 Euro holte sich diesmal Panerai mit „Lo Scienziato Luminor 1950 Tourbillon GMT Titanio“ den 1. Platz.
Premium Class.
Die meisten Stimmen in der „Premium Class“ erhielt diesmal eine Marke, die gerade bei den Chrono Awards definitiv als erfolgsverwöhnt gelten darf. 2018 befindet die Marke jedoch im Umbruch, was sich in der Lancierung dieser neuen Kollektion erkennbar wird: Der goldene Chrono Award ging an den Breitling „Navitimer 8 B01 Chronograph 43“.
Success Class.
Das Siegermodell der Kategorie bis 10.000 Euro ist ein so großer Klassiker der Uhrenwelt, dass man nicht allzu viel dazu sagen muss. Und: Happy Birthday! Denn unser Gewinner feiert heuer sein 150-jähriges Bestehen. Gold in der Success Class geht an IWC Schaffhausen für die Jubiläumsedition „Portugieser Chronograph“.
Business Class.
Dass sich mediale Präsenz stets positiv auswirkt, beweist der Sieger in dieser Kategorie. Gold geht nämlich nicht nur an dieselbe Marke, sondern sogar an die gleiche Modellfamilie wie im Vorjahr: Der 1.Platz ging an Seiko – mit der „Astron GPS Solar Sports“
Trendsetter.
Wo auch immer der Chrono Award in Zukunft aufgestellt wird – sowohl in Glashütte als auch in Hamburg darf man sich freuen, denn Gold in der Kategorie Trendsetter geht an das in der Glashütter Sternwarte hergestellte Modell „Zeitmeister“ von Wempe Glashütte.
Ladies Special.
Den 1. Platz erreichte eine Marke, die in dieser Kategorie noch nie einen Chrono Award gewonnen hat. Grand Seiko und sein brillantbesetztes Ladies’ Automatik Modell!
Alle Plätze in den Kategorien finden Sie hier.