Sicher in den Urlaub: Österreichs beste Reiseversicherer
Die Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) hat die heimischen Anbieter von Reiseversicherungen getestet. HanseMerkur gewinnt vor der Europäischen Reiseversicherung und Uniqa. Bei der Wiener Städtischen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis am besten.
Reisen ist im Sommer 2021 endlich wieder möglich. Versicherungen bieten Schutz, es gibt aber erhebliche Unterschiede bei den Kosten und den Leistungen.
Für viele Reisefreudige hat das Warten ein Ende. Aber egal, ob der Urlaub im In- oder Ausland verbracht wird - je nach Destination gilt es, auf unterschiedliche Corona-Bestimmungen zu achten. Und wie in normalen Zeiten auch können vor oder während eines Urlaubs Schadensfälle in Form von Diebstahl, Krankheit oder auch Verlust von Gepäck entstehen. Um die finanziellen Folgen eines Schadens zu begrenzen, bietet sich der Abschluss einer Reiseversicherung an. Welche Assekuranzen dabei die besten Pakete schnüren, hat die Gesellschaft für Verbraucherstudien ÖGVS mit der "Studie Reiseversicherer 2021" anhand der Angebote von acht Versicherungen analysiert.
Im Gesamtergebnis des ÖGVS-Tests sind die Tarife von Einzelreiseversicherungen und Jahresverträgen samt inkludierter Leistungen mit 60 Prozent gewichtet. Aspekte zu Transparenz und Komfort wie ein klarer Ausweis der Versicherungs- und Vertragsbedingungen und Nutzerfreundlichkeit der Websites der Anbieter gehen mit 20 Prozent in das Testurteil ein. Ebenso mit 20 Prozent ist die Qualität des Kundendienstes berücksichtigt.
Bis zu 75 Prozent weniger Prämie
Für die Tarifbewertung stellte ÖGVS auf die Prämien und Versicherungsleistungen ab. Im Zuge der Analyse wurden die Beiträge für zehn Beispielkunden für Einzelreiseversicherungen oder Jahresverträge mit einer Deckung für Stornoschutz, Krankenversicherung oder Komplettschutz überprüft. Die so ermittelten Prämien wurden in Relation zu den Tarifleistungen wie etwa der Versicherungssumme oder den versicherten Fällen gesetzt. Einige Assekuranzen bieten einen speziellen Corona-Zusatzschutz an. Dieser wurde in der Bewertung aufgrund der zeitlich befristeten Gültigkeit aber nicht berücksichtigt.

Hanse Merkur gewinnt den ÖGVS-Test zu Reiseversicherern, die Wiener Städtische offeriert die besten Tarife.
ÖGVS-Projektleiterin Christina Berger: "Durch einen Wechsel in den günstigsten Tarif lassen sich bei Einzelreiseversicherungen bis zu 75 Prozent und bei Jahresverträgen bis zu 65 Prozent Prämie sparen." So ist die Prämie für einen Vertrag einer Reise einer Einzelperson bei Reisekosten von 1.000 Euro mit Komplettschutz, der neben Stornoschutz auch eine Krankenversicherung beinhaltet, bei Uniqa mit 30 Euro am günstigsten. Am meisten stellt LTA mit 118 Euro in Rechnung.

FUAD IZMIRLIJA, Österreich-Leiter HanseMerkur, ist Testsieger und auch bei Transparenz und Komfort ex aequo mit Allianz Travel und Europäische Reiseversicherung führend.
Die Prämienunterschiede basieren nicht nur auf verschiedenen Kalkulationen der Versicherer, sondern sind vor allem durch Unterschiede in den Tarifleistungen begründet. ÖGVS-Expertin Berger: "Für die Prämie von 118 Euro bekommen Kunden mehr Erstattungen. Bei der Entscheidung für einen günstigeren Tarif ist daher zu beachten, welche Leistungen damit verbunden sind." Denn auch wenn in einer Stornoversicherung stets Abbruchgründe wie eine schwere Erkrankung, Unfall oder Tod von Mitreisenden oder naher Verwandter versichert sind, können etwa Kündigung oder Scheidung als Abbruchgrund ausgeschlossen sein. Berger: "Teilweise ist auch die maximal übernommene Stornogebühr begrenzt."
Krankenversicherung: Achtung auf die Deckelung
Bei Krankenversicherungen differiert vor allem die Summe, bis zu der die Kosten im Falle einer stationären oder ambulanten Behandlung versichert sind. Bei einigen Tarifen werden die Kosten in unbegrenzter Höhe erstattet, bei anderen sind maximal 250.000 Euro gedeckt.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis fand ÖGVS bei der Wiener Städtischen. Das insgesamt beste Angebot schnürt HanseMerkur. ÖGVS-Expertin Berger: "Der Testsieger überzeugt bei Transparenz und Komfort, mit sehr gutem Kundendienst und guten Tarifen. Die Europäische Reiseversicherung punktet in den Kategorien Transparenz und Komfort sowie Kundendienst. Die Uniqa auf dem dritten Platz zeigt gute Ergebnisse bei den Tarifen."

Beim Kundendienst ist die Europäische Reiseversicherung top, bei Transparenz und Komfort teilen sich drei Anbieter den Sieg.
Die gesamten ausführlichen Testergebnisse sind gegen 1.490 Euro zuzüglich USt. unter info <AT> qualitaetstest.at erhältlich.
Der Artikel ist der trend. PREMIUM Ausgabe vom 25. Juni 2021 entnommen.