Generationswechsel: Neuer Direktor im Wiener Hotel Sacher
Reiner Heilmann, der langjährige Direktor des Hotels Sacher in Wien, übergibt die Leitung des Hauses an den 35-jährigen Hotelmanager Andreas Keese. Doris Schwarz wird stellvertretende Hoteldirektorin.
Generationswechsel im Hotel Sacher Wien: Direktor Reiner Heilmann übergibt an Andreas Keese.
Ehe das Hotel Sacher am 29. Mai wieder für seine Gäste öffnet wurden in der Leitung des Hotels noch die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach 32 Jahren im Dienste von Schokolade und Spitzenhotellerie, sagt Reiner Heilmann, Direktor des Hotel Sacher in Wien "Servus!".
Heilmann verabschiedet sich als Direktor aber nicht in den Ruhestand, sondern will etwas "Neues, Eigenes" beginnen. Den symbolischen Hotelschlüssel übergab er an seinen Nachfolger Andreas Keese.
Eine nicht erhaltene für Asien brachte den gebürtigen Heilmann vor 33 Jahren eher per Zufall nach Wien. Er begann als Direktionsassistent im Hotel Sacher Wien zu arbeiten und übernahm 1991 schließlich die Leitung des Hauses in der Wiener Innenstadt und der Manufaktur der Original Sacher-Torte. Er machte es sich zum Ziel, Traditionelles behutsam zu modernisieren – von der Restaurierung der Hotelzimmer bis hin zur Abschaffung der Krawattenpflicht in den Restaurants. „Nur eines hat sich nie geändert: Der Gast steht immer im absoluten Mittelpunkt!“
Der Nachfolger

Andreas Keese, neuer Direktor des Hotel Sacher Wien
Heilmanns Nachfolger, der erst 35 Jahre alte aus Magdeburg in Deutschland stammende Andreas Keese, ist seit knapp vier Jahren – erst in Salzburg, dann in Wien – für Sacher tätig. Zuletzt war er Executive Food & Beverage Manager im Wiener Betrieb, vor einigen Monaten wurde er zusätzlich zum stellvertretenden Hoteldirektor ernannt.
Trotz seines jungen Alters bringt Keese bereits 19 Jahre Erfahrung in der Hotellerie sowie Hauben- und Sternegastronomie mit. Darunter etwa im Steirereck in Wien und der L’Auberge d’Hermance in Genf. „Ich möchte eine natürliche und offene Inspiration für andere sein“, setzt Keese sich selbst als Ziel für einen wertschätzenden Führungsstil im Sacher.
Neue stellvertretende Hoteldirektorin ist "Head of Experience" Doris Schwarz, die für die Führung der Teams der Rezeption, Concierges, der Telefonzentrale und des Sacher Boutique Spas verantwortlich ist.
Dankesworte für Heilmanns jahrzenhtelangen Einsatz für Sacher kommen von Matthias Winkler, dem Geschäftsführer der Sacher Betriebe: „Seine Leistung ist mit Worten nicht zu beschreiben und seine Expertise weit über Österreich hinaus bekannt. Er war nicht nur einer der jüngsten, er ist auch einer der längst-dienenden Direktoren in unserer Branche und höchst geschätzt – von unseren Gästen und Partnern. Seine Loyalität zur Familie und zu Sacher sind beispiellos.“
trend-PODCAST
Zimmer frei: Das Sacher kämpft um seine Zukunft
Sacher-Eigentümer Elisabeth Gürtler, Georg Gürtler, Alexandra Winkler und Matthias Winkler
Das Hotel Sacher hat im Normalbetrieb 92 Prozent internationale Gäste. Rund ein Fünftel kommt aus den USA. Die Reiseverbote als Folge der Corona-Krise machen einen wirtschaftlichen Betrieb des Vorzeige-Hotels unmöglich. Im trend-Podcast erklärt Sacher-Geschäftsführer Matthias Winkler, wie er um neue Gäste und die Zukunft des Hauses kämpft.
Übersicht der trend Podcasts
Alle weiteren Folgen des trend Podcasts finden Sie unter trend.at/podcast
trend Podcast abonnieren
Wie die Eigentümerfamilien des berühmtesten Hotels Österreichs um die Zukunft des Hauses und um neue Gäste kämpfen können Sie in der großen Covergeschichte der trend-Ausgabe 18/2020 vom 30. April 2020 nachlesen.