Grünes Licht für Reisen mit Smartphone und App
Das Außenministerium hat die vor 15 Monaten verhängte weltweite Corona-Reisewarnung aufgehoben. Die gesamte EU gilt als "Grüne Zone". Nur noch Virusvariantengebiete wie Brasilien, Südafrika, Indien oder Großbritannien sind "rot". EU-weit gilt nun das digitale Covid-Zertifikat als "Grüner Pass".
Die vor 15 Monaten verhängte weltweite Corona-Reisewarnung ist Geschichte. Österreich öffnet seine Grenzen. Die Einreise aus den EU- und EFTA-Staaten, der Schweiz und den Westbalkan-Staaten Serbien, Nordmazedonien und Albanien ist wieder uneingeschränkt möglich. Einzige Bedingung ist ein 3-G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen), und der kann nun auch mittels Smartphone und App erfolgen.
Das digitale Covid-Zertifikat, der sogenannte "Grüne Pass" ermöglicht mittels QR-Code am Smartphone den 3G-Nachweis. Das Zertifikat wird in allen 27 EU-Ländern sowie in der Schweiz, Island, Norwegen und Liechtenstein anerkannt und vereinfacht damit das grenzüberschreitende Reisen.
Auf der grünen Liste finden sich auch einige außereuropäische Länder wie die USA, Israel, Saudi-Arabien, Australien, Neuseeland, Japan, Südkorea, Singapur, Hong Kong, Taiwan, Thailand oder Vietnam. Noch im Juli sollten auch die drei weiteren Westbalkan-Staaten Bosnien-Herzegowina, Kosovo und Montenegro auf die grüne Liste kommen.
In Österreich ist der "Grüne Pass" mit Handysignatur oder Bürgerkarte unter gesundheit.gv.at erhältlich.
Bestimmungen prüfen
Die Einreise-Vorschriften der einzelnen Länder sind jedoch unterschiedlich, etwa was die Dauer der Gültigkeit von Genesungszertifikaten, Testergebnissen und den Impfschutz betrifft. Meistens gilt eine Vollimmunisierung ab zwei Wochen nach der zweiten Impfung bzw. zwei Wochen nach einer Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson. Der EU-Rat hat zudem eine Empfehlung ausgegeben, wonach genesene Personen nur eine Impfung benötigen und dann ein Impfzertifikat bekommen sollen.
Zusätzlich ist in vielen Ländern eine Registrierung vor Antritt der Reise verpflichtend. Da sich die Bestimmungen laufend und rasch ändern, empfiehlt es sich, sich vor der Reise zu informieren.
Informationen zu Reisebestimmungen
- Re-open EU. Website und Smartphone-App liefert detaillierte Informationen über die Erfordernisse der einzelnen Länder
- Website des Außenministeriums. Liefert aktuelle Reiseinformationen
- Homepage des Gesundheitsministeriums. Beschreibt die Einreiseregeln nach Österreich im Detail.
Orange Zone
Der Großteil der außereuropäischen Länder wird von "rot" auf "orange" geschaltet. Eine Einreise aus orangen Ländern ist nur möglich, wenn man vollständig immunisiert ist (14 Tage nach der zweiten Impfdosis) oder als Genesener eine Impfdosis erhalten hat und danach ebenfalls 14 Tage vergangen sind. Russland gilt aktuell als orange. Angesichts der starken Zunahme der Infektionszahlen in dem Land hält Außenminister Alexander Schallenberg jedoch auch eine Verschärfung für möglich. Er rät Reisenden zum Abschluss von Rücktrittsversicherungen.
Rote Zone
Nur noch einige wenige Virusvariantengebiete wie Brasilien, Südafrika, Indien oder Großbritannien gelten als "Rote Zone". Vor Reisen in diese Länder wird weiterhin abgeraten. Bei Rückkehr nach Österreich aus einem dieser Variantengebiete muss eine verpflichtende Quarantäne angetreten werden. Details dazu liefern die erwähnten Websites bzw. die App Re-open EU.