Virtueller SAP Inspirations-Workshop für Schüler
Das Softwarehaus SAP hat in einem Juniorworkshops Schülern auf dem Weg zu ihrer Geschäftsidee und Selbständigkeit neue Einsichten sowie Methoden vermittelt.
Schüler im Alter von 15 bis 19 Jahren, die im aktuellen Schuljahr am Junior Company Programm und an der Aktion Schule macht Wirtschaft teilnehmen, wurden am 17. September in einem virtuellen Workshop für ihre Geschäftsideen inspiriert. Durch die regionale Kooperation zwischen der SAP nextGen und der Wiener Landesbetreuung von Junior Achievement Austria konnten 134 Schüler von sechs Schulen aus vier verschiedenen Bundesländern profitieren.
Der Worksop war offen für alle interessierten Schüler, ungeachtet dessen, ob sie als Teilnehmer für ihre werdende Junior Company in diesem Schuljahr bereits eine Geschäftsidee hatten oder noch auf der Suche waren. Der Workshop sollte idealerweise ein Inspirationsboost sein. Im dreistündigen online-Workshop unter der Leitung von Silvia Rathgeb von der SAP nextGen wurde die Design Thinking Methode angewandt. Damit sollten die Schüler für kreative Geschäftsideen inspiriert werden.

Design Thinking ist eine Denk- und Handlungsweise, die ein kreatives Herangehen an Probleme, Aufgabenstellungen und damit verbundene mögliche Lösungen schafft. So können schnell originelle Ideen generiert werden, die Bedürfnisse von Kunden treffen und die Nutzerorientierung erfüllen.
„Toller Workshop, sehr informativ und hilfreich! Wir haben gute Einblicke in die Design Thinking Methode bekommen. Mit dem Hands On T-Shape Profile haben wir zudem jetzt die besten Voraussetzzungen, unsere Rollen im Team zu belegen“, lautete das Statement von zwei zufriedenen Workshopteilnehmern.