BeLinked CEO & General Manager Kongress 2020

Am 5. November 2020 findet im Schlosspark Mauerbach der dritte BeLinked CEO & General Manager Kongress statt. COVID-19 bedingt wurde das Konzept überarbeitet.

BeLinked-Gründerinnen Julia Pfneißl-Mauritz (li.) und Sylvie Stavaric

BeLinked-Gründerinnen Julia Pfneißl-Mauritz (li.) und Sylvie Stavaric

Der Umgang mit der Ungewissheit und Unternehmensstrukturen im Wandel am Beispiel von Remote Leadership sind Kernthemen des dritten BeLinked CEO & General Manager Kongress, der am 5. November im Schlosspark Mauerbach bei Wien stattfindet.

Erfahrungen und Learnings mit dem Remote Leadership werden in Deep-Dive-Sessions dargelegt und Erfahrungen im Einsatz neuer Technologien und konkreter Tools dargelegt.

Ein weiteres Kernthema ist die Personalentwicklung in ungewissen Zeiten: Wie stellt man sich als Unternehmen am besten auf? Und wie funktioniert das Miteinander im Unternehmen mit Remote Workspaces und Homeoffices?

Individuelles Erlebnis

Die BeLinked-Gründerinnen und Veranstalterinnen Julia Pfneissl-Mauritz und Sylvie Stavaric bleiben dabei ihrem Konzept des persönlichen und individuellem Kongress treu. Die Teilnehmer werden im Vorfeld persönlich über Themen, die für sie interessant sind befragt. Entsprechend werden Sprecher und Experten für Round-Table-Diskussionen engagiert.

Herzstück ist gezieltes Networking: – über ein Online Portal können die Teilnehmer im Vorfeld untereinander Vier-Augen-Termine für den Event-Tag vereinbaren.


Keynote-Speaker

Die Vortragenden am CEO & GM Kongress 2020 sind:

  • Gregor Fauma (Verhaltensforscher und Evolutionsbiologe)
    Thema: Unter Affen – wie der Homo sapiens mit Ungewissheit umgeht und was er aus Krisen lernt
  • Damian Izdebski (Unternehmer, Techbold)
    Thema: Meine besten Fehler! Der Neuanfang. #startup again
  • Nils Müller (Trendone-Gründer, Zukunftsexperte und Futurist)
    Thema: Zukunftsreise - eine außergewöhnliche und interaktive Expedition in die Zukunft

In zusätzlichen CEO-Talks sprechen zudem drei C-Level-ManagerInnen über die Auswirkungen der COVID-19-Krise auf ihr Unternehmen stellen und ihre Learnings daraus vor.

  • Silvia Kaupa-Götzl GM Postbus
  • Christoph Obererlacher CEO Swiss Life Select Österreich
  • Christoph Matschke CFO REWE International

Weitere Informationen

www.belinked.at

Executive Education - Schwung für Ihre Karriere

In Kooperation mit der WU Executive Academy liefert Ihnen der trend im …

Sonja Wehsely, Siemens Healthineers
"Vielfalt macht unsere Teams stärker" [INTERVIEW]

Diversität, Chancengleichheit und Inklusion sichern zugleich …

Andreas Bierwirth
Andreas Bierwirth verlässt die Erste Group und wird Unternehmer

Nach nur acht Monaten verlässt der frühere Magenta CEO Andreas Bierwirth …

Alois Czipin, Czipin Produktivitätssteigerungs-GmbH
Alois Czipin: Der Segen eines strukturierten Systems

Unternehmensberater Alois Czipin berichtet in seiner trend-Serie …